Kartenzahlung nicht möglich: Ursachen und LösungenAutor GoCardless Zuletzt bearbeitetApr. 2023 Inhaltsverzeichnis Warum ist die Kartenzahlung mit Kreditkarte manchmal nicht möglich? EC-Zahlung nicht möglich - was tun? Für Verbraucher kann eine abgelehnte Kartenzahlung sowohl unerwartet als auc...
Was genau ist ein mPOS? Das “mobile POS” (kurz mPOS) ermöglicht alle Funktionen einer stationären Kasse auf einem tragbaren Gerät (z.B. Smartphone/ Tablet). Es wird eingesetzt, um Kartenzahlungen abzuwickeln und den Checkout-Prozess zu beschleunigen. Klicke hier, um noch heu...
Die Schufa ist Deutschlands Finanzdetektiv - sie sammelt Informationen über Ihr Zahlungsverhalten und entscheidet mit, ob Sie den nächsten Kredit, den Handyvertrag oder sogar die Traumwohnung bekommen. Für Millionen Deutsche ist der Schufa-Score wie ein finanzieller Führerschein, der Türen ö...
Kartenlesegerät gehalten oder eingesteckt. Nach der elektronischen Übermittlung der Zahlungsdaten müssen Zahlungen von über 50 Euro stets per PIN-Eingabe oder Unterschrift autorisiert werden, gelegentlich auch bei geringeren Beträgen. Im Gegensatz zu Karten, die mit einem Magnetstreifen ...
TRY und USD. Das bedeutet, dass du Zahlungen in diesen Währungen wie ein Einheimischer empfangen kannst, an deine eigene Bankverbindung. Das ist besonders dann nützlich, wenn du geschäftlich in verschiedenen Ländern tätig bist oder Geld von deiner Familie aus dem Ausland erhältst....
Kontonummern identifizieren Bankkonten und werden für Überweisungen und direkte Einzahlungen verwendet, während Kartennummern Kennungen für Bank-, Kredit- oder EC-Karten sind.Kontonummer und Bankleitzahl Die Bankleitzahl identifiziert eine spezifische Bank, während die Kontonummer das individuel...
aktiviert oder die Bedienungsanleitung der Waschmaschine aufruft: In jeder dieser IoT-Anwendungen geht es um Vereinfachung im Alltag. Werfen Sie doch auch mal einen Blick auf Ihre EC-Karte, hier sehen Sie ebenfalls das Wellensymbol, das für die kontaktlose Zahlung steht – auch das ist NFC....
Händlerkonto: Ein Händlerkonto ist eine besondere Art eines Bankkontos, mit dem Unternehmen Kredit- und EC-Kartenzahlungen annehmen können. Ohne dieses Konto können Sie dieseZahlungsmethodenicht anbieten. Daher sollten Start-ups so schnell wie möglich ein Händlerkonto eröffnen. ...
Was ist ein Kartenlesegerät? Wie funktioniert ein Kartenlesegerät? Was ist der Unterschied zwischen einem Kartenlesegerät und einem POS? Brauche ich ein POS-Terminal oder ein Kartenlesegerät? Wofür steht POS? Bei Zahlungen steht „POS“ für „Point of Sale“. Damit können ...
Nice to know:Auch wenn vielerorts die Bezahlung per EC- oder Kreditkarte möglich ist, solltest du etwas Bargeld einstecken. Möglicherweise brauchst du in einem Hafen etwas – für die Dusche oder eine Bratwurst am Kiosk –, und nicht immer gibt es direkt um die Ecke einen ...