Aus verhaltensökonomischer Sicht ist die Lösung des Klimaproblems die „Mutter aller Kooperationsprobleme", das noch zusätzlich von Verhaltensverzerrungen begleitet wird: „Climate change is the mother of all free-rider problems, compounded by be- havioral biases" (Thaler und Sunstein ...
Was ist KI Der Begriff künstliche Intelligenz (KI) wurde von einem amerikanischen Infor- matiker, John McCarthy, bereits im Jahre 1956 auf der „Dartmouth Conference" eingeführt [5]. Die KI hat in den letzten Jahren v. a. durch die gleichzeitige An- wendung von Big Data an e...
Multicloud ist eine weitere wichtige und wachsende Facette des Hybrid Cloud-Modells. Unternehmen mit einer Multicloud-Strategie verwenden zwei oder mehr Clouds und wählen für jede Workload die beste Option aus. Dies kann sowohl die Auswahl von Angeboten verschiedener Cloud-Provider als auch die...
Eine explizite Unterweisung durch die Bezugspersonen findet dabei nicht statt, d.h. der Spracherwerb findet ungesteuert statt. Dass der Spracherwerb in der Mehr-zahl aller Fälle erfolgreich ist und unter unterschiedlichen Umweltbedingun-gen gelingt, liegt generativen Forschungsansätzen ...
Von Menschen beschriebene Momente der Deutungsunsicherheit sind zahlreich auffindbar und hier Gegenstand der Betrachtung. Der Titel dieses Beitrages nimmt Bezug auf einen solchen Moment und zitiert die Äußerung von Pia, deren Hund sich während der Aufnahme eines Live-Streams ›einmischt...