welcher hautpsächlich auf Schatten und distinktiven Formen basiert. Die Farbwahl ist hierbei eher monochrom bzw. im komplementär Kontrast gehalten. Banksy Artstyle wird interessanterweise dem Bristol Underground zugeschrieben, auch wenn nach eigenen Angaben...
Rassismus ist der Glaube an die Überlegenheit einer bestimmten Rasse, Religion oder ethnischen Gruppe. Dieser Glaube wird meistens mit Worten oder Handlungen zum Ausdruck gebracht, die anderen Nachteile bringen. Er tritt bewusst oder durch fehlendes Verständnis und Ignoranz auf. Er kommt...
Die Schulsituation während der Corona-Pandemie stellt daher kein unerforschtes Phänomen mehr dar. Vielmehr fordert das wissenschaftliche Ethos von Forscher*innen dieses Feldes, den aktuellen Forschungsstand in ihren Arbeiten zu berücksichtigen. Der vorgelegte Review soll diese Aufgabe er...
Für die arabische Welt war Deutschland ein Vorbild. Das hat sich geändert, seit die israelische Armee im Krieg gegen die Hamas Tausende Zivilisten getötet hat – und von deutschen Politikern kaum Protest zu hören ist. Palästinenser warten auf die Austeilung von Essen in Rafah im ...
Man gab sich Verfassungen und Parlamente nach den Prinzipien der Gewaltenteilung, der Ministerverantwortlichkeit und dem Budgetrecht. Auch im Rhein-Main-Gebiet und der Pfalz , in der noch die Erinnerung an die französische Zeit lebendig war, bildete sich eine nationale und demokratische ...
Schlüsselwörter sind: Fernsehen, Kindheit, Medienkonsum, Medienwandel, Sozialisation, Medienabhängigkeit, Gewalt, Werbung, Familie, Entwicklung. Welche Quellen werden in der Arbeit verwendet? Die genaue Quellenangabe ist nicht direkt im bereitgestellten HTML-Code enthalten. Die Arbeit stützt si...
Wir fördern die Nutzung des öffentlich zugänglichen Materials für diese Zwecke und können Ihnen unter Umständen helfen. + Beibehaltung von Google-Markenelementen Das "Wasserzeichen" von Google, das Sie in jeder Datei finden, ist wichtig zur Information über dieses Projekt und hilft ...
„Ist die Arbeit noch was wert?" Die Rolle von Gewerkschaften und Arbeit in der EU1 OSKAR NEGT Auf dem Weg von Köln nach Aachen habe ich die Folgen, die die Teil- privatisierung der Bahn mit sich bringt, am eigenen Leib erfahren; dass nämlich die Vorortzüge alle Fernzüge...
Reflections on a revision of the separation of powers theory - berlegungen zur Revision der GewaltenteilungslehreMontesquieus division of power theory is still widely regarded as an oracle of constitutional politics although it has often been an object of misinterpretation. Yet even if the concept ...
die Selbstansprüche der westlichen Wertegemeinschaft formuliert Winkler ganz am Ende seiner Arbeit: Zentral seien die „Ideen der unveräußerlichen Menschenrechte, der Herrschaft des Rechts, der Gewaltenteilung, der Volkssou-veränität und der repräsentativen Demokratie“ (Winkler 2016...