Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) ist eine Untergruppe von MFA, die beide zunehmend eingesetzt werden, um die Sicherheit über das durch Passwörter allein bereitgestellte Niveau hinaus zu erhöhen. 2FA verlangt, wie sein Name andeutet, dass Benutzer ihre Identität anhand von zwei Sc...
2. Etwas, das die Person hat Dieser Authentifizierungsfaktor prüft, ob die Person einen physischen Gegenstand besitzt, der ihr ausgehändigt wurde oder von dem bekannt ist, dass sie ihn besitzt. Viele Menschen nutzen diesen Authentifizierungsfaktor tagtäglich: Sie leben in einem Hau...
beispielsweise biometrische Merkmale wie ein Fingerabdruck oder Daten zur Gesichtserkennung. Die Zwei‑Faktor‑Authentifizierung verringert zwar das Risiko erheblich, ist jedoch immer noch anfällig für verschiedene Techniken, mit denen die Schutzmaßnahmen des Authentifizierungsprozesses ...
Was sind Beispiele für Multi-Faktor-Authentifizierung?Welche Methoden der Multi-Faktor-Authentifizierung gibt es?Was sind die besten Verfahren für die Einrichtung der Multi-Faktor-Authentifizierung?Was ist AWS Identity? Was ist Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA)? Bei der Multi-Faktor-...
dass es auch für Benutzer wichtig ist, sichere Passwörter zu verwenden, ihre Anmeldedaten nicht auf mehreren Anwendungen und Websites zu recyceln und Prozesse wie die Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) zu verwenden, um ihre Identität und ihre Geräte auf dem neuesten Stand zu halten...
Die Multi-Faktor-Authentifizierung ermöglicht es Nutzern, sich von überall aus sicher anzumelden. Die Akamai-Lösungen zum Bedrohungsschutz schützen die Mitarbeiter zudem vor Malware, Phishing und schädlichen Webinhalten. Edge-Server verhindern DDoS-Angriffe auf Netzwerkebene automatisch und...
Ein Faktor bei der Authentifizierung ist eine Möglichkeit, zu beweisen, dass Sie die Person sind, die Sie bei der Anmeldung angeben. Ein Kennwort ist beispielsweise eine Art von Faktor, es ist eine Sache, die Sie wissen. Die drei häufigsten Arten von Faktoren sind: ...
In diesem Artikel geben wir nur eine Definition von Online-Betrug und beschreiben darüber hinaus die häufigsten Arten von Betrugsmaschen und was das für Ihre Online-Sicherheit bedeutet. Über die neuesten Betrugsmaschen informiert zu sein, ist ein wesentlicher Faktor, wenn es darum geht,...
Verwenden Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung: Bei der Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) sind zum Einloggen bei einem Konto mindestens zwei Verifizierungsschritte erforderlich – zum Beispiel ein Passwort und ein Authentifizierungscode, der per SMS gesendet wird. Schützen Sie sich mit Ava...
Multi-Faktor-Authentifizierung () MFA Verwalten des Benutzerzugriffs Verwaltung des Zugriffs für IAM Identity Center-Benutzer Hinzufügen von Benutzern Verwalten des Benutzerzugriffs Deaktivieren von Benutzern Die Rolle eines Benutzers ändern Löschen von Benutzern Verwaltung des Zugriffs für Qu...