Für die Schweiz wird angenommen, dass von den jährlich verbrauchten 7.400 t Bioziden rund 25 % als Schutzmittel für Baumaterialien verwendet werden (Bürgi et al. 2008). Die Anwendung ist in der Schweiz nach der Biozidprodukteverordnung (Schweizerischer Bundesrat 2005) reguliert,...
So werden Diuron und Carbendazim auch als Pestizide in der Landwirtschaft eingesetzt, Terbutryn dagegen ist als Pestizid in der EU bereits seit 2003 nicht mehr zugelassen (seit 2008 auch in der Schweiz). Die Isothiazolinone, IPBC und Zinkpyrithion sind auch durch Anwendungen in Kosmetikprodukten...