Für die Schweiz wird angenommen, dass von den jährlich verbrauchten 7.400 t Bioziden rund 25 % als Schutzmittel für Baumaterialien verwendet werden (Bürgi et al. 2008). Die Anwendung ist in der Schweiz nach der Biozidprodukteverordnung (Schweizerischer Bundesrat 2005) reguliert,...
Hintergrund, Ziel und Zweck Die Belastung von Flieβgewässern durch organische Mikroverunreinigungen wirft häufig die Frage der Quellenzuordnung auf. Baumaterialien als Quellen problematischer Spurenstoffe finden in der Gewässerbeurteilung bisher wenig Beachtung, obwohl bereits heute biozide...