Ab dem 1. Januar 2020 ist die kontinuierliche Pflege der Standortdaten von Ambulanzen sowie die Angabe der Standortnummern im Rahmen der Abrechnung für Krankenhäuser gemäß Vereinbarung nach §293(6) SGB V verpflichtend. Das System verwendet üblicherweise die für eine Ambulanz bzw...
Es ist nun möglich, Angaben zu den durchgeführten Leistungen zur medizinischen Rehabilitation nach §301 SGB V im RBG-Segment der ENTL-Nachricht zu übermitteln. SAP bietet mit der umgesetzten Lösung eine Möglichkeit, mit kundenindividuellen abrechenbaren oder nicht abrechenbaren Le...
SGB V (Sozialgesetzbuch (SGB) Fünftes Buch (V) – Gesetzliche Krankenversicherung): Ausfertigungsdatum: 20.12.1988. Das Fünfte Buch Sozialgesetzbuch – Gesetzliche Krankenversicherung – (Artikel 1 des Gesetzes vom 20.12.1988, BGBl. I S. 2477, 2482), das zuletzt durch Artikel 5 des...
Die Behandlung ist beschränkt auf die Leistungen des Fachgebiets, auf das die Überweisung ausgestellt ist. Dies gilt ebenfalls bei der Inanspruchnahme von Augen- und Frauenärzten. Krankenhäuser, die Leistungen im Rahmen des § 75 Absatz 1a SGB V erbringen, erhalten auf Antrag von...
12 CUSTOMER Was ist neu in IS-H 605 SP 24 SAP Patient Management (IS-H) 4.2 Programm Einlesen der Schweizer PLZ (RNWCHBI00) (geändert) Diese Funktion ist nur für die Landesversion Schweiz relevant und ist nicht auf Englisch verfügbar. Das Programm wurde aktualisiert und um folgende...
Gemäß KBV (Kassenärztliche Bundesvereinigung) darf das System bei KV-Fällen die Daten einer ungültigen Versichertenkarte nicht übernehmen, auch nicht im Ersatzverfahren. Was ist neu in IS-H 605 SP 030 SAP Ambulatory Care Management CUSTOMER (KUNDE) 3 Lösung: Aktivieren Sie im ...
Ab dem 1. Januar 2020 ist die kontinuierliche Pflege der Standortdaten von Ambulanzen sowie die Angabe der Standortnummern im Rahmen der Abrechnung für Krankenhäuser gemäß Vereinbarung nach §293(6) SGB V verpflichtend. Das System verwendet üblicherweise die für eine Ambulanz bzw...
Personengruppe 1.3 DE: KV-Muster 16 – Druck des Kassenrezepts um PZN erweitert Verwendung Diese Release-Information ist nur für die Landesversion Deutschland relevant. Ab diesem Support-Package bedruckt das System das Kassenrezept entsprechend dem Anforderungskatalog nach § 73 SGB V für Ver...
Sie ist nicht auf Englisch verfügbar. In den Detaildaten der Leistungserfassung steht Ihnen auf der Registerkarte KV-Daten das Feld Anzahl Gennummer zur Verfügung, welches für die Abrechnung auf Basis des §301 SGB V (AMBO-Nachricht) relevant ist. Sie erhalten nun standardmäßig in...
das System das Kassenrezept entsprechend dem Anforderungskatalog nach § 73 SGB V für Verordnungssoftware/Arzneimitteldatenbanken, Version 4.0, gültig ab 01.10.2017 mit Wirkung zum 01.04.2018, auch mit der Pharmazentralnummer (PZN) des verordneten Produkts, soweit die PZN verfügbar ist....