Tim Berners-Lee erstellte 1991 die erste Webseite mit der Adresse info.cern.ch. Sie lief auf einem NeXT-Computer am CERN, dem Europäischen Labor für Partikelphysik. 1999: IoT wird zum ersten Mal geprägt Kevin Ashton prägte 1999 den eigentlichen Begriff „Internet der Dinge“, w...
Im Jahr 1989 arbeitete Tim Berners-Lee, bekannt als Erfinder von HTML, an einem Projekt am CERN, um Hypertext zur Bereitstellung verschiedener Inhaltstypen über das Internet zu nutzen. Der Name des Projekts war „Mesh“, wurde aber später in das berühmte „World Wide Web“ geänd...
Margaret Rouse ist eine preisgekrönte technische Autorin und Dozentin. Sie ist für ihre Fähigkeit bekannt, komplexe technische Themen simpel und nachvollziehbar zu erklären. In den letzten zwanzig Jahren sind ihre Erklärungen auf TechTarget-Websites erschienen und sie wurde in Artikeln ...
Markierte Paulis Brief an die „radioaktiven Damen und Herren“ die „Empfängnis“ des Neutrinos, so verkündete Fermis Arbeit über den Betazerfall seine Geburt. Chadwicks Entdeckung des Neutrons hatte bereits einige der Schwierigkeiten beseitigt, zu deren Lösung Pauli das „Neutron“...
The path is yours to walk; I am only here to hold up a mirror. Chat withLao Beau You're doing better than you think! Chat withBeau More answers Wiki User ∙8yago Copy Teri makaki gand mera lund Add your answer: Earn +20pts ...