Was ist ein Produktcode? Als Produktcode wird eine eindeutige Kennung bezeichnet, die einem bestimmten Produkt zugeordnet ist. Sie wird normalerweise von Unternehmen oder Organisationen vergeben, um ein Produkt in ihrem System zu identifizieren und zu verfolgen. Diese Codes können aus einer ...
Doch gleich vorweg: Einfach möglichst viele Suchbegriffe in deine Inhalte zu stecken ist eine veraltete Praxis, die dir nicht helfen wird, in Google hoch platziert zu werden. Verwende Keywords besser als Orientierung für die inhaltliche Ausrichtung deiner Seiten. Integration von Ziel-Keywords...
Ein Webcrawler oder Spider ist eine Art von Bot, der in der Regel von Suchmaschinen wie Google und Bing genutzt wird. Sie dienen dazu, den Inhalt von Websites im gesamten Internet zu indexieren, damit diese Websites in den Suchmaschinenergebnissen aufgeführt werden können. ...
Zum Beispiel erreicht das Display Ad Network von Google, das nur eines von vielen ist,90 % aller Internetnutzerweltweit.Display-Adssind in der Regel eine Art von Grafik, in der Regel in Form einer Banner-Ad oder eines animierten .gif, das sich in Rotation auf den Inhalten oder der Websi...
“ oder „Welche Probleme wurden letzte Woche von den Kunden am häufigsten gemeldet?“. Im Gegensatz zu Suchmaschinen und zur Suche im Web (z. B. mit Bing, Google Search oder AskJeeves) liefert die intelligente Suche Informationen und Antworten, die sich speziell auf Ihr Unternehmen ...
Sie als Kunden zu gewinnen oder zu halten. Apple ist da keine Ausnahme – diese vorinstallierte Software wird nur nicht so stark kritisiert, da sie in der Regel besser funktioniert, ausschließlich von Apple selbst stammt und den Speicher nicht vollkommen belegt. In der Tat ist die Liste...
Influencer-Marketing hat in den letzten Jahren explosionsartig zugenommen und ist jetzt ein mächtiges Werkzeug für Affiliate-Marketing. Influencer, Personen mit einer großen und engagierten Anhängerschaft in sozialen Medien oder anderen Plattformen, arbeiten mit Marken zusammen, um Produkte oder...
In diesem Artikel erfährst du, wie du die neue Google Search Console (GSC) einrichten und verwenden kannst, um das SEO deiner Website zu verbessern und Probleme mit Crawling, Indexierung und UX zu beheben.
SERP ist eine Abkürzung für „Search Engine Results Page“ (Suchergebnisseite). Sie bezeichnet die Seite, die von einer Suchmaschine als Antwort auf eine Benutzeranfrage angezeigt wird. Wenn ein Nutzer einen Suchbegriff oder eine Phrase in eine Suchmaschine wie Google oder Bing eingibt, ...
Podcasting ist ein sehr flexibles Medium, denn: Podcasts können aus einer einzigen Episode oder einer Serie mit Hunderten von Episoden bestehen Podcasts variieren in der Länge von einer Minute bis zu mehreren Stunden pro Folge (die durchschnittliche Länge beträgt41 Minuten und 31 Sekunden...