Was ist ein Produktcode? Als Produktcode wird eine eindeutige Kennung bezeichnet, die einem bestimmten Produkt zugeordnet ist. Sie wird normalerweise von Unternehmen oder Organisationen vergeben, um ein Produkt in ihrem System zu identifizieren und zu verfolgen. Diese Codes können aus einer ...
Enterprise Architecture (EA) bezieht sich auf das Studium, die Entwicklung, Strategie und die Umsetzung von Plänen zur Umsetzung umfassender Geschäftsziele mit IT-Infrastruktur und -Sicherheit. In dieser Definition der Unternehmensarchitektur ist ein Unternehmen in der Lage, IT-Projekte zu entwe...
SD-WAN ist ein softwaredefinierter Ansatz für das Management von Wide Area Networks (WANs). Eine über die Cloud bereitgestellte SD-WAN-Architektur ermöglicht in Verbindung mit einer zentralisierten Oberfläche die Skalierung von Cloud-basierten An
Was ist eine Vektorsuche? Die Vektorsuche wird verwendet, um ähnliche Elemente oder Datenpunkte, typischerweise als Vektoren dargestellt, in großen Sammlungen zu finden. Vektoren oder Einbettungen sind numerische Darstellungen von Wörtern, Entitäten, Dokumenten, Bildern oder Videos. Vekt...
Die Reduzierung der Bandbreite, die Edge-Architekturen erleben, führt dazu, dass weniger Daten über das Internet zu Remote-Rechenzentren übertragen werden müssen. Stattdessen geht es immer näher zwischen Geräten und Ressourcen, was einer der Hauptgründe ist, warum wir Edge Computing be...
Die ereignisgesteuerte Architektur ist Push-basiert, was bedeutet, dass alles bei Bedarf geschieht. Somit können Ereignisse an den Router und an nachgelagerte Systeme gesendet werden, ohne dass abhängige Services informiert werden müssen. Dadurch können Infrastruktur und Ressourcen mit dem Er...
APIs erstellen eine Reihe von Definitionen und Protokollen für die Integration von Software, sodass eine Anwendung mit anderen Produkten und Services kommunizieren kann. Da APIs die Integration neuer Anwendungskomponenten in eine bestehende Architektur erleichtern, unterstützen sie automatisch die Zusamm...
Im Grunde ist eine ArcGIS-Geodatabase eine Sammlung geographischer Datasets unterschiedlichen Typs, die in einem einfachen Dateisystemordner oder einem relationalen Datenbankmanagementsystem für mehrere Benutzer (z. B. Oracle, Microsoft SQL Server, PostgreSQL, IBM Informix oder IBM Db2) gespeichert...
Was ist Datenarchitektur? Eine Datenarchitektur beschreibt, wie Daten verwaltet werden – von der Erfassung über die Umwandlung bis hin zur Verteilung und Nutzung. Es legt den Blueprint für Daten und deren Fluss durch Datenspeichersysteme fest. Es bildet die Grundlage für Datenverarbeitungsvorg...
SELinux ist eine Sicherheitsarchitektur für Linux-Systeme, die strikte Zugangskontrollen definiert und den Zugriff auf das Betriebssystem beschränkt. Role-based Access Control ist eine Methode zum Managen des Benutzerzugriffs auf Systeme, Netzwerke oder Ressourcen auf der Basis der jeweiligen ...