Fazit: Die Bürgschaft als Sicherheit – und Risiko Das Thema Bürgschaft einfach erklärt Das Thema Bürgschaft hat nicht nur in der modernen Rechtspraxis, sondern auch in der Literatur und der Antike eine bedeutende Rolle gespielt. Friedrich Schillers Ballade „Die Bürgschaft“ veranschaulic...
Z. B.: der hessisch-niederländische Naturwissenschaftler, Arzt und Kliniker, Anatom und Iatrochemiker Franz de le Boë (1614–1672), der als Begründer der naturwissenschaftlich ausgerichteten Medizin und der Klinischen Chemie gilt, oder der italienische Physiker, Mathematiker und Astronom G...
Das ist im vorliegenden Fall jedoch keineswegs so einfach, wie es zunächst scheinen mag: Während für den Neuhistoriker recht klar ist, wer als adelig zu gelten hat, erscheinen die Kategorien für den Althistoriker sehr viel unbestimmter. Zwar gibt es in der Sprache der antiken ...
gilt. Findet die Analyse in der ›Versagung‹ statt, so kanndie Leerstelle wiederbelebt werden und beim Analysanten zur Anerken-nung nicht seiner Ansprüche, sondern des Begehrens als Ursache führen.Die väterliche Instanz in der Sprachfunktion ...
Die Himmelfahrtsnase von Hollywood-Sternchen Carey Mulligan gilt dagegen – neben der Stupsnase à la Wayne Rooney - als das schönste Riechorgan. 13 Prozent der von Tamir Porträtierten schmückt ein solcher Zinken. Aber auch Kate Middleton ziert ein attraktives Näschen. Ihre Form finde...
die Vereinten Nationen", in "Demokratie-Theorien - von der Antike bis zur Gegenwart", Massing, Peter / Breit, Gotthard (Hrsg.), Bundeszentrale für politische Bildung, Bonn, 2003 S. 318ff [8] vgl.: Hesselberger, Dieter : "Das Grundgesetz Kommentar für die politische Bildung", ...
Von der Antike bis weit in die Neuzeit, bis ins 18. Jahrhundert hinein und darüber hinaus, ist Stil durchweg im Sinne eines Sich-Einfügens verstanden worden: Stil als etwas einem Konventionellen, Typischen Entsprechendes. Das Individuelle, das sich hier natürlich auch zeigte, ist ...