Bezüglich der Stiftung fanden sich dort immerhin Angaben, dass deutsche Gerichte in den 1950er Jahren davon ausgingen, sie wäre nach 1933 rechtmäßig aufgelöst worden. Im Kontext dieser Unterlagen fand sich auch eine Kopie von Hirschfelds in Nizza verfasstem Testament,12 in dem ...