Man darf also eine heereskundliche Arbeit er- warten. Im Vorwort gibt Söllner als Ziel an, es »soll die Geschichte der badi- schen Armee in Wort und Bild darge- stellt werden« (S. 9). Zu diesem Zwecke behandelt er fünf Bereiche: »Badisches Militär von 1604 bis 1648«, ...
Diese Werte dienen als Kompass bei unserem Verhalten und definieren, wie wir zusammenarbeiten und gemeinsam Projekte und Dienstleistungen verwirklichen wollen, die einen positiven Beitrag für die Gemeinschaft leisten. Unsere Integrität darf dabei niemals wanken. Wir müssen die korrekten Abläufe...
Die minimal erkennbare Gesichtsgröße beträgt 36×36 Pixel auf einem Bild, das selbst nicht größer als 1.920×1.080 Pixel sein darf. Auf Bildern, die größer als 1.920×1.080 Pixel sind, ist eine proportional größere minimale Gesichtsgröße möglich. Eine Verkleine...
Der Verfaſſer hat die Ver führungen, welche die große Welt gerade dem begabten Künſtler und Virtuoſen ſo nahe legt, wahrſcheinlich an ſich ſelbſt kennen gelernt, und ihnen ein warmes und redliches Gefühl entgegengebracht. Man darf den Roman nicht mit den...
Und tatsächlich mahnt der ehemalige Bundespräsident Johannes Rau in seiner vielbeachteten »Berliner Rede« anlässlich der Ausstellung Heimat im Haus der Kulturen der Welt neun Jahre vor Schäubles Befund, dass man die Integration nicht dem »Zufall überlassen darf«.2 Beide Reden...
Was die Schilde rung Joachims als Menschen betrifft, so hat mir dabei Goethes Ausspruch (an Heinrich Meyer, am 8. Februar 1796) vor geschwebt: „Alle pragmatische biographische Charakteristik mufs sich vor dem naiven Detail eines bedeutenden Lebens ver kriechen." Bei dem umfangreichen ...
Anscheinend führtenauchTertulliansGegner dies nur als Möglichkeit insFeld, nicht als bereitsverbrieftesPrivileg⁹.Abervöllig fern lagder Gedankean einen Dispens nicht.Zur selben ZeiterlaubtendieKaiserSeptimius Severus und Caracalla denJuden, Ämter zu bekleiden, und entbanden siegleichzeitigv...
Man denke nur an den Kellogg-Briand-Pakt von 1928, der darauf abzielte, den Einsatz von Gewalt als Instrument der Politik zu delegitimieren. Oder an den 18. Verfassungszusatz der Vereinigten Staaten, der den Alkoholkonsum verbot (und nach breiter öffentlicher Kritik aufgehoben wurde). ...
Weniger kann und darf man nicht von ihm sagen, aber auch nicht mehr, und das ist genug. Was aber diesen ersten aller lebenden Violinisten außerdem so hoch über das jetzige Virtuosenthum, nicht bloß einer Fachgenoffen, sondern der ganzen Musikwelt hinaus hebt, ist die Tendenz, in...