Das Kopftuch ist kein Integrationsmedium mehr, das deutschen Alltag und Religion in einen Zusammenhang bringt, sondern stellt nun in der Schule eindeutig ein Integrationshindernis dar. Die Ressource der Integration ist nun nicht mehr die individuelle Übersetzung der Religion in den Alltag, ...
Dennoch bleibt festzuhalten, daß das Buch nicht nur als gut lesbare Ein- führung seinen Wert hat, sondern auch für Fachleute eine echte Fundgrube, manche Anregung zum Widerspruch und viele interessante Einsichten bietet. Daniel Höhrath Gerhard Söllner, Für Badens Eh- re. Die ...
des Eckbaches, der Eis , der Pfrimm, der Queich oder des Speyerbaches ist sie ein uraltes Siedlungsgebiet: Aus der frühen keltischen, römischen und germanischen Besiedlung entstanden im frühen Mittelalter Dörfer, die im Hoch- und Spätmittelalter dicht besiedelt und eng beieinander...
17. Daß neben sozialprogrammatischen Fragen im Widerstandskreis auch Überlegungen zur G-ründung einer „Partei aller werktätigen Menschen" angestellt wor- den waren, belegt ein Brief von Welty an Prof. Erich Kosthorst vom 11.6. 1946. Bundesar- chiv, Nachlaß Kaiser (Künftig...