139 Harald Greil Was wirkt? Diese Frage an die Psychoanalyse macht in einem ersten Schritt den Versuch einer Klärung dessen nötig, was das Wort wirken sagenkönnte, also in welche Richtung eine eventuelle Wirkung geht. Wirksam, effek-tiv sein impliziert bestimmte Dinge, die die ...
sich vielleicht am einfachsten mit einer metapher erklären. stellen sie sich eine wanderin vor, die sich im wald verirrt hat und auf eine gabelung stößt, die zwei ungefähr parallele wege bildet: ein weg bringt die wanderin nach hause, der andere nicht. anstatt lange darauf zu ...
Fechten ist für eine solche Lage der Dinge diepassende Metapher. Der Tod steht im Zentrum der Aktion und man kannunmöglich wissen, an welcher Stelle die Komödie des Sterbens in wirklicheGewalt umschlägt, so wie man niemals wissen kann, wann die Darbietung dergespielten Erotik des Tan...
Als Herr von Keudell 1868 in einem Dilettanten-Wohlthätigkeits-Konzerte mitwirkte, und ſich wie immer als trefflicher Muſiker bewährte, habe ich für eine Zeitung einen Bericht geſchrieben , in welchem alle Damen und Herren genannt und gelobt waren Keudell ausgenommen , an ...
5 Interaktionspraktiken, diskursive Praktiken, Metapraktiken Generell ist der Begriff der Praktik geeignet, um analytisch auf Mensch-Tier-Be- gegnungen – ob im interaktionalen oder im diskursiven Raum – zuzugreifen, da er auf eine ganzheitliche, multimodale Erfassung von Interaktion abzielt...