Was bedeutet Cost-per-Click (CPC)? Grundsätzlich bedeutet CPC, dass die Vergütung von Werbeanzeigen je Klick stattfindet. Das heißt, Werbetreibende müssen nur dann etwas bezahlen, wenn tatsächlich auf die Anzeige geklickt wurde. Für die Einblendung allein werden hingegen noch kei...
dass die Hashtags direkt zu diesem Zeitpunkt relevant sind. Und das wiederum bedeutet, dass wahrscheinlich mehr Nutzer:innen danach suchen werden. Versuche also, deinen Beitrag mit vielen aktuellen und saisonalen Hashtags
Fast jeder hat schon einmal den Begriff Telemarketing gehört. Aber haben Sie sich schon einmal gefragt, was er eigentlich bedeutet? Es steckt mehr dahinter, als die meisten Leute denken, und der Begriff hat sich im Laufe der Jahre weiterentwickelt. Also, was ist Telemarketing wirklich? E...
Häufige Missverständnisse über die Bounce-Rate: Eine hohe Bounce-Rate bedeutet immer eine schlechte Leistung: Das ist keine harte Wahrheit. Einige einzelne Seiten sind darauf ausgelegt, schnelle Antworten zu liefern (wie Wettervorhersagen oder Definitionen). Wenn Benutzer schnell finden, was...
Zum Beispiel: "Wenn ich den Versandpreis senke, wird die Conversion Rate steigen.“Keine Sorge - eine Hypothese zu bilden ist in dieser Situation nicht so kompliziert, wie es vielleicht klingt. Im Grunde musst du eine Hypothese testen, keine Idee. Eine Hypothese ist messbar, zielt auf ...
Conversion-Rate: Eine höhere Conversion-Rate bedeutet mehr Umsatz aus Ihren Anzeigenklicks, was zu einem höheren ROAS führt. Durchschnittlicher Bestellwert (AOV): Je höher Ihr AOV, desto mehr Umsatz generieren Sie pro Conversion, was Ihren ROAS steigern kann. Wettbewerb: In stark umkä...
Die durchschnittliche E-Commerce-Conversion-Rate im Jahr 2022 – also die Anzahl der Bestellungen im Vergleich zu den Besuchen einer Website – lag bei 3,65 %7. Dies mag nicht überwältigend erscheinen, aber es gibt Schritte, die Ihr Online-Geschäft unternehmen kann, um es zu verbesse...
Was bedeutet Bestandsverwaltung? Unter Bestandsverwaltung versteht man die Verfolgung von Menge, Standort, Qualität und anderen Eigenschaften des Lagerbestands eines Unternehmens – vom ersten Einkauf bis zum Verkauf der Endprodukte. Unternehmen nutzen die Bestandsverwaltung, um ihre Produktionsprozess...
Was bedeutet “Data-driven“? "Data-driven" kommt aus dem Englischen und heißt zuDeutsch"datengetrieben" oder "datengesteuert". "Data-driven" im Marketingkontext beschreibtEntscheidungenoderHandlungen, die durch dasErfassen und Analysieren von Datengesteuert werden. ...
gerichtet sind, die tatsächlich an ihren Produkten oder Dienstleistungen interessiert ist. Dieser gezielte Ansatz ermöglicht personalisierte und relevante Botschaften, was zu höherem Engagement und besserenConversion-Raten führt. Darüber hinaus trägt Permission Marketing dazu bei, Vertrauen...