Auf das Feiern wollen viele aber trotzdem nicht verzichten. In den Münchner Wirtshäusern gibt es zum Beispiel eine Art Ersatz-Wiesn. Mit strengen Corona-Regeln, sagen die Wirte. Das sehen viele aber kritisch, vor allem, weil die ...
Mit meinem Kopftuch ist es das gleiche. Hab ich es auf dem Kopf, soll ich es runternehmen, nehme ich es runter, wird mir vorgeworfen, die Gesellschaft zu unterwandern. Daraus kann man also schließen, dass Menschen die aufgrund von Herkunft und Religion auf dich als Person schlie...
Dilek Güngör: Wann ist man eine Schriftstellerin oder Warum ich Mut für Miniaturen brauchte 153MeineGlossewargut,derNachrichtentextokay,ichwurdefürdasJournalistik-studium angenommen und lernte –unter recht theoretischen Bedingungen –,wieman eine Zeitung macht.EsgibtinDeutschlandJournalistenschulen...
Menschen, von denen man sagen kann, siehätten praktisch als ,dritte Grçße‘ einen bedeutenden Anteil an den politischen,kulturellen und intellektuellen Traditionen des Abendlandes – welche sie ge-nauso schlecht auf das Verständnis ,unserer‘ eschatologischen Phänomene vor-bereiten....
Ja, klar. Der springende Punkt beim orthodoxen Islam ist aber, dass er keine klare Trennung zwischen Religion und Staat und Gesellschaft kennt. Es gibt in Deutschland sehr viele Moscheen, die vom Verfassungsschutz beobachtet werden. Die allermeisten größeren Islamverbände—derZent...