Typischerweise wird ein 2- bis 6-MHz-Konvexschallkopf verwendet. Manche Hersteller bieten eigene Punktions-Presets an, welche die Sichtbarkeit der Nadel verbessern. Die sagittale Schallkopfebene ist von Vorteil, da während der Atmung die Zielläsion zumeist durchweg sichtbar ist. Im Be- ...