Walterscheid GmbH und ihre Mitarbeiter spendet 10.000 Euro an „Hochwasserhilfe der Aktion Lichtblicke“ Aufgrund der verheerenden Hochwasserkrise spendet Walterscheid GmbH in Lohmar vorzeitig im laufenden Jahr schon einmal 10.000 Euro an die Aktion Lichtblicke. Unsere Aktion „Hearts of Gold“ ...
wobei der Hydromotor 17 eine Antriebswelle 40 aufweist, die lösbar mit einer Eingangswelle des Einzugsgetriebes 19 antriebsverbunden ist. Application Number: DE102008033919 Publication Date: 05/27/2010 Filing Date: 07/18/2008 Export Citation: ...
WALTERSCHEID GMBH GKN GKN WALTERSCHEID GETRIEBE GMBH Domestic Patent References: DE4110634A1N/A1992-10-08 DE8913517U1N/A1989-12-21 DE3739485A1N/A1989-06-01 DE3631359A1N/A1988-03-24 DE3031837C2N/A1986-10-09 Claims: 1. Antriebsvorrichtung für eine Landmaschine, insbesondere Kreiselheuer...
DOPPELKEGELRADWINKELGETRIEBE German Patent DE3938967 Kind Code: A1 Abstract: An assembly consisting of two bevel gear angular drives which are pivotably connected to each other via a pivot bearing, the bearing system including two bevel roller bearings which are tensioned relative to each other ...
Application Number: 11/866563 Publication Date: 03/01/2011 Filing Date: 10/03/2007 Export Citation: Click for automatic bibliography generation Assignee: GKN Walterscheid Getriebe GmbH Primary Class: 475/72 Other Classes: 180/53.4, 475/218, 475/302 ...
1. Freilaufkupplung mit einer Nabe und einer darauf relativ drehbar gelagerten Hülse und mit Mitteln zur Drehmomentübertragung, die ein Überholen des treibenden Kupplungsteiles der Freilaufkupplung durch das angetriebene Kupplungsteil zulassen, dadurch gekennzeichnet, daß der antreibbaren ...
Assignee: WALTERSCHEID GMBH JEAN International Classes: G01L3/08 G01L3/12 (IPC1-7): G01L3/08 Domestic Patent References: DE8034067U1 N/A 1981-08-27 Foreign References: GB2151775A 1985-07-24 4693123 1987-09-15 4446746 1984-05-08 3596100 1971-07-27 3495452 1970-02-17 ...
1. Verbindungsanordnung, insbesondere zwischen einer Einzugswalze (21,24) und einem Getriebe (19,23) eines Feldhäckslers, umfassend eine erste Welle (25), die in einem Getriebegehäuse (30) um eine Drehachse (D) drehbar gelagert ist und eine zentrale Bohrung (26) aufweist, ...
6. Getriebe nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Hydraulikpumpe (2) von einer Antriebswelle (18) des Getriebes (15) angetrieben ist, wobei die Antriebswelle (18) des Getriebes (15) zumindest ein Zahnrad (24) umfasst, ...