Liebe Leserinnen und Leser, heute verzichten wir auf eine vollständige chinesische Übersetzung, da sich die folgenden Informationen auf die Europawahl 2024 beziehen und somit insbesondere für die deutschen Staatsangeh...
Nach Europawahlen werden von Medien, Parteien und auch der Wissenschaft häufig Rückschlüsse auf die politische Stimmung in einem Mitgliedsland gezogen. Die Wahlen zum Europäischen Parlament stellen allerdings Nebenwahlen dar, die von den Bürger:innen häufig als „Denkzettel“ für die...
2024-05-25 02:14:4002:1877 所属专辑:德语中级听力 Top-Thema (附文稿) 声音简介 Keine Lust auf Europawahl Das EU-Parlament sitzt in Brüssel, für viele Bürger scheint das zu weit weg. Sie gehen lieber zur Bundestagswahl als zur Europawahl. Dabei hat die EU direkten Einfluss auf das Lebe...
Von Deutschland aus geht es nach Südosten - das hier, das ist Georgien. 从德国出发 前往东南方向 这里是格鲁吉亚 Heute gab es in dem Land eine Wahl, da wurde das Parlament neu gewählt, 今天格鲁吉亚举行了选举 议会进行改选 also die wichtigsten Politiker de...
Die Türkei ist bereits vor Verabschiedung des neuen Desinformationsgesetztes nach Weißrussland und Russland das Land mit der geringsten Pressefreiheit in Europa gewesen. Was hat die Europäische Union mit Erdogans Erfolg zu tun? Zu guter Letzt wird Erdogan in vielen Bevölkerung...
Wörterbuch Türkei Die Türkei ist ein Land. Ein Teil von der Türkei gehört zu Europa. Der andere Teil gehört zu Asien. Die Hauptstadt der Türkei heißt Ankara. Die meisten Menschen in der Türkei sprechen Türkisch. Auch in Deutschland leben viele Türken. Ihre Eltern oder Groß...
das führende medium zur europapolitik Unternehmen EurActiv Branche Recht und Regierung > Regierung 00:00:57 #7 bundestag.de internetseite des deutschen bundestages: informationen über das parlament und die abgeordneten, tagesordnungen, livestreams und service-angebote. ...
Die Türkei ist ein Land. Ein Teil von der Türkei gehört zu Europa. Der andere Teil gehört zu Asien. Die Hauptstadt der Türkei heißt Ankara. Die meisten Menschen in der Türkei sprechen Türkisch. Auch in Deutschland leben viele Türken. Ihre Eltern oder Großeltern sind früher ...