, Kircheneinheit und Weltverantwortung. Festschrift für Peter Neuner, Re- gensburg: Pustet 2006, S. 471-486. Kropac, Ulrich, König, Klaus: Religion – Religiosität – Religionskultur. Ein Grundriss religiöser Bildung in der Schule (= Religionspädagogik innovativ 25), Kohlhammer...
].Betrachtet man nun ferner denweiterenVerlauf derEnarratio,solässt sich für diese Stelle kon-statieren, dass derVerweis des Kirchenvatersaufden Handschriftenbefund nicht zurAuslegung desPsalmenverses selbst beiträgt,sondern als ergänzende Nebenbemerkung im Sinne einestextkritischen...
Athen–Komo- tene 1996, 313 – 335, hier 326: Notare gab es nicht nur in Kirchen, sondern auch in Klçstern. Die erste Erwähnung eines Notars in einem Kloster findet sich im 9. Jahr- 6.1. Entfernung aus Ausbildungs- bzw. beruflichen Gründen 241 Orobonkloster102 geschickt103, wo ...
Rudolf entstanden, der sich mit der Bayernmission und den deutschen Lehnwörtern in der slowakischen Kirchenterminologie be- faßte und 1942 in der „Zeitschrift für Slavische Philologie" veröffentlicht wurde30. Ähnlich einer gewissen Förderung slowakischer Sprachstudien ist auch ...
in Verbindung mit dem Zül-picher Geschichtsverein, Euskirchen 1996,40-47. [= HAWICKS 1996] HEATHER, PETER, Disappearing and reappearing tribes, in: Pohl, Walter/Reimitz, Helmut (Hgg.), Strategies of Distinction. The Construction of Ethnic Communities 300-800, Leiden u.a. 1998, 95-111 ...