Nach wie vor bestehen teilweise heftige Kontroversen über die Fragen, wann und aus welchen Gründen die noch 1945 scheinbar festgefügte »Anti-Hitler-Koalition« auseinander- brach und — mit Blick auf Deutschland — wann und durch welche (internationalen) Ereignisse bedingt die entscheidenden...
Das primäre Ziel dieser Studie ist es nicht, die unterschiedlichen Determinanten der Unterstützung für den Politischen Islam unter muslimischen Befragten in Deutschland zu untersuchen. Nichtsdestotrotz ist es aufschlussreich, einen Blick auf die anderen Variablen in der Studie zu werfen, um...
S. 6618. 12 Bereits während der Beratungen über den Entwurf für das Grundgesetz im F r ü h j a h r 1949 erho- ben die Alliierten Einwände gegen die Absicht des Parlamentarischen Rats, Berlin als zwölftes Land in den Geltungsbereich des Grundgesetzes einzubeziehen. Die ...
ihnen Geld zu leihen; Flugzeuge könnten nicht starten, Bahnen und Busse fielen aus; Wir wollen uns wehren; Warum ist es ein Problem, dass so viele junge Menschen arbeitslos sind? 1) Auf Dauer ist das schlecht für Firmen; 2) Immer mehr junge Menschen tun etwas ...
Ein Regelungskonzept gegen Cyberangriffe muss sich bruchfrei in den verfassungsrechtlichen Rahmen einbetten, den das Grundgesetz zieht. Dieses schützt den Einzelnen gegen den Zugriff Dritter auf seine Gehirn-Computer-Schnittstellen in unterschiedlichen grundrechtlichen Tatbeständen. ...
Update:Hier ist das PDF. Und ich erlaube mir vorab, an dieser Stelle auf einige der meiner Meinung nach relevanten Stellen einzugehen, ich denke, das ist okay. Zunächst bedanke ich mich bei Frau von der Leyen für den Brief, denn zu einer Antwort auf öffentliche Briefe, die ja au...
Und wo wird das Grundgesetz – wahrscheinlich – kontrafaktisch an der überkommenen Medienordnung und damit auch an tradierten rechtlichen Kon- struktionen festhalten? Es versteht sich von selbst, dass die Beantwortung die- ser Fragen etwas Spekulatives hat: Wer weiß schon wirklich, in ...
87a erhielt das Grundgesetz im Zuge dieser Reform allerdings jene „konkreten, zitierbaren Verfassungsnormen“, nach denen das AA 1966 gesucht hatte. Der umformulierte Grundgesetzartikel unterstrich die defensive Ausrichtung der Bundeswehr insbesondere durch das sogenannte „Ausdrücklichkeits...
Grund und Grenzen der Wissenschaftsfreiheit115auf sie zurückzuführen ist“. Es geht um eine „Momentaufnahme, um dieRekonstruktion einer Situation in der systemeigenen Evolution“, in derirgendwo, irgendwann und irgendwie der Wissenschaft und Wissen-schaftsrecht bis heute prägende Gedanke der...