Bruchmauerstein) welches bis in die Mitte der Achtziger Jahre weitgehend verwendet wurde. Kasernen und Magazine wurden mit einer Wand und Deckenstärke bis zu 1,5 m versehen. Diese direkte Stärke bezieht sich auf das Mauerwerk. Die Decken wurden danach noch mit Erdreich von einer Stärk...
1988. Jüdische Jugend im zweiten Kaiserreich. Sozialisations- und Erziehungsprozesse der jüdischen Jugend in Deutschland, 1870–1917. Frankfurt am Main: Peter Lang. Google Scholar Schotte, Alexandra. 2016. David Friedländer und das „Lesebuch für Jüdische Kinder“. In Pädagogische ...
Und umgekehrt: (b) Wenn Temmes literarische Texte Recht und Gesetz thematisieren und problematisieren, wann, wo und wozu? Und im abgleichenden und exemplarischen Blick auf Rechts- und literarische Texte bei Temme: (c) Wie werden Verbrechen und Verbrecher, Ermittlung, Verfolgung und Bestra...
denen zufolge die ersten Drachen aus dem fernen Osten vonstammen, von denjenseits von Asshai und den Inseln in der.erzählt Daenerys Targaryen die Geschichte ausQuarthvon dem zweiten Mond und meint, dass die Drachen zurückkehren würden, wenn auch der andere Mond irgendwann einmal der Sonne...
Wann befehlen Ihro Gnadendie Pferde? Weislingen. Es ist zu spät!Wir bleibenhier. Franz. Gott Dank! (Ab.) S 53 Weislingen. So lat michlos. Adelheid.Nicht, bis alle Hoffnungverloren ist. Die Einsamkeit ist in diesen Um gefährlich. – Armer Mensch! Ihr seid so ...
Kiffen im Kaiserreich: Legal und exotisch Aber wie ungewöhnlich war es eigentlich Ende des vorletzten Jahrhunderts, im Rauch von indischen Hanfprodukten die Gedankengondel anzuschieben? Ludwig Pietsch weiß mehr. Der 1911 verstorbene Berliner Maler, Kunstschriftsteller und Feuilletonist beschreibt...
: Seculi XIII et XIV: Urkunden und Briefe zur Geschichte des Kaiserreichs und des Königreichs Sizilien in den Jahren –. Innsbruck: Verlag der Wagner'schen Universitäts-Buchhandlung. Wisselbach, Björn . „Es führt über den Main. . ...
die Abweichungen von vereinbarten Arbeitszeiten und Löhnen erlaubten. Zugleich bildete sich ein sozialpolitisch geförderter Niedriglohnsektor heraus, in dem atypische Beschäftigungsformen vorherrschen und der bis in die gut integrierte Facharbeiterschaft disziplinierend und verunsichernd ...
Kirche und Gesellschaft in Deutschland vom Kaiserreich bis zur Gegen- wart. Stuttgart/Berlin/Köln 1994, S. 154–179. Ders.: Vorgeschichte, in: Claudia Lepp/Kurt Nowak (Hrsg.): Evangelische Kirche im geteilten Deutschland (1945–1989/90). Göttingen 2001, S. 11–45. Ders.: „...
Im eigenen Interesse sollte das Kaiserreich daran mitwirken, daß der Ein- flußbereich der UdSSR im Westen erweitert würde. In der gegenwärtigen Lage nach dem zu erwartenden Fall Italiens wäre es das beste, wenn ein deutsch-so- wjetischer Friedensschluß verwirklicht würde und...