Da Wal-thers Elegie (97) mit Ausnahme des jede Strophe abschließenden Refrains wahr-scheinlich ebenfalls aus paargereimten Langzeilen dieser Form besteht, läßt sichder Text prinzipiell auf die Trier-Alsfelder Melodie, die ihrer Struktur nach unabge-schlossen, d.h. beliebig v...
"41 Einige der Pogromtäter nutzten das Pogrom zu privaten Rachefeldzügen. Der NSDAP-Ortsgruppenleiter von Trier-Euren gab als Motto aus: „Heute wird Generalabrechnung gehalten."42 Die Ehefrau eines SA-Rottenführers hatte beim Manufakturwarengeschäft von Albert Strauß in Oestrich...