Submicron particles of a biologically active agent are prepared by atomizing using multifluid atomization a dispersed system comprising at least one biologically active agent and at least one solvent to produce droplets, freezing the droplets to produce frozen droplets, lyophilizing the frozen droplets ...
Bei der Hochrechnung auf relevante Volumina würde sich hier unter gleichen Re- aktionsbedingungen eine Volatilisierungsrate von 9,8 mg Se pro Kubikmeter Wasser und Tag ergeben. Die Bildung von EMDSe konnte in Abhängigkeit von der gelösten Men- ge Se-IV mit einem leichten Anstieg ...
Als solches werden Staudrucksonden verwendet, wobei die erzeugten Drücke mit einem Mikromanometer gemessen werden; dieüblichsten Bauarten für genaue Messungen sind jene mit Ausschlags-kompensation nach Rosenmüller oder Wassersäulen-Mini-meter von Askania. Die Geschwindigkeit ergibt sich aus de...
Im Vergleich zum Menschen (Patient, Mitarbeiter, Besucher) als Infektionsquel- le und Überträger sowie zu ungenügend aufbereiteten Medizinprodukten (MP) als Kontaminationsquelle ist die Bedeutung von mikrobiellen Kontaminationen bzw. Kolonisationen (Biofilme) unbelebter Flä- chen in ...
In Übereinstimmung mit der bevorzugten Phasenbildung können Dareichungsformen bestehend aus nahtlosen Mikrokapseln, Mikrokugeln, Extrudaten, Agglomeraten, Partikeln, Makrokapseln, Makrokugeln, Filmen, Filamenten und verschiedenen anderen Formen von Mikrokapseln und Mikrokugeln hergestellt werden...
METHOD AND THERMAL FLOW METER FOR DETERMINING AND/OR MONITORING AT LEAST ONE PARAMETER THAT DEPENDS AT LEAST ON THE CHEMICAL COMPOSITION OF A MEASUREMENT MEDIUM The invention relates to a method and to a thermal flow meter for determining at least one parameter that depends at least on the ...
Die in Strahlrichtung wirksame Dicke des Bremsstrahlungstargets wurde aus Messungen mit einer Mikrometerschraube bestimmt. Diese Messungen wurden unter gleichen Bedingungen mehrfach wiederholt. Für die Dicke des Bremsstrahlungstargets ergab sich somit ein Mittelwert von 3,875 mm mit einer Standardab...
Beadle, D.G.: An investigation of the performance and limitation of the konimeter. J. Chem. Met. Min. Soc. S. Afr. 51, 265 (1951). CASGoogle Scholar Beadle, D.G., Kerrich, J.E.: A statistical examination of the performance of the thermalprecipitator. J. Chem. Met. Min. Soc....
Mikrometer als ein sehr geeignetes Werkzeug zum vorsichtigenZerdrückendes Quarzes und Freilegen der Legierung. In dieser Weise wurdenmehr als dm-lange Drähte dieser spröden Legierung erhalten.Die Elektrolyt bestand aus einer kleinen Menge Zinkchlorid an-statt Cadmiumchlorid in der vorigen ...
Verbessern Sie die Handhabung von Flüssigkeiten in Ihrem Labor mit unserem Sortiment an Pipetten und Pipettensteuerungen. Von serologischen bis hin zu Mikropipetten finden Sie Präzisionswerkzeuge für verschiedene Anwendungen.