Studien über das Verhältnis des Klosters zu den Ständen (910—1156) (Diss.) (H. Jakobs) 694 Festschrift H.Aubin 667,672 H. Benedikt 746 W. von den Steinen 754 E. Swoboda 753 J. Fijalkowski, P. Hauck, A. Holst, G. H. K e m p e r , A. Mintzel, Berlin — Haupt...
Johanna Krull Erziehungshilfe und sozial-emotionale Entwicklungsförderung Department für Heilpädagogik Humanwissenschaftliche Fakultät Universität zu Köln Klosterstraße 79c 50931 Köln johanna.krull@uni-koeln.de Prof. Dr. Jürgen Wilbert Professur für Inklusionspädagogik Human...
Aus fränkischem Rittergeschlecht; 1498 Klosterschule Fulda; 1505 Studium in Köln und Frankfurt/Oder; 1508 Lehrer an der Universität in Leipzig; 1512/13 Studium der Rechte in Pavia und Bologna; 1513 im Dienste des Mainzer Kurfürsten; 1517 Dichterkrönung durch Maximilian I. in Augsburg;...
Der Catalogus ist der einzige ausgeführte Teil von Fischarts Vorhaben, auch das zweite Buch des Pantagruel zu übersetzen. Darin besucht Rabelais' Held, der in Paris studiert, die Bibliothek des scholastischen Klos- ters Saint Victor (Kapitel 7). Rabelais schildert den Katalog des Klosters ...
Vgl. etwa die Inschrift an der Klosterkirche in Corvey, dazu Neumüllers-Klauser 1989, oder das Epitaph für Papst Hadrian, zu diesem Scholz 1997, 373–394, Scholz 1997b, Favreau 1997, 64–67 und zuletzt mit interessanten mate- rialwissenschaftlichen Befunden Story/Bunbury/Felici 2005. Zu...
Man weiß lediglich, dass er um 1525 Prior des Dominikanerklosters Rottweil war.Das Problem der Heiligenverehrung, um das es in diesem Text geht, ist aufs Engste mit der Bilderfrage verknüpft, sofern Heiligenkult nicht ohne legendenfundierten Bil-derkult zu praktizieren ist. Ein Blick...
2 Von der Bewegung zur NGO (ca. 1968 – 1973) 2.1 1968: Die Barthianer fordern von der Schweiz die Umsetzung der UNCTAD-Forderungen Im Vergleich zu anderen europäischen Ländern verlief das Jahr 1968 in der Schweiz harmlos.¹ Hier waren die Studierenden nicht mit der Rolle der ...
us entstanden, das Gedenken an sich selbst und ihre Eltern zu gewährleis- ten.10 Kondratij Akišev beklagte sich 1631 über den Abt des Elias-Klosters, Serapion, deshalb, weil dieser ihn „von seinen Eltern verjage", ihn daran hindere, an das Grab der Eltern im Kloster zu gehen...
in dem Paul Nola von Context+ über die Ergebnisse der Studie berichtet. Im Anschluss folgt eine Podiumsdiskussion mit Experten zu diesem Thema unter der Leitung von Johanna Konrad, Moody's MD of Entity Verification Product Management. An der Diskussion nahmen teil: Astrid Kloster-Dalsegg, Leite...
Die Urkunden des Neuklosters zu Wiener Neustadt, in Regestenform bearb. von Heinrich Mayer 0. Cist.doi:10.7767/zrgka.1987.73.1.390Jürgen SydowZeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte: Kanonistische Abteilung