Welche Typen von Frau treten im „Erec“ auf? Zu beachten ist, dass diese Arbeit sich nicht mit den realen Lebensbedingungen von Frauen allgemein oder von Frauen der höfischen Lebenswelt Ende des 12. Jahrhunderts befasst. Ein solcher Transfer kann, auch aufgrund der unzureichenden ...
: Deutsche Literatur von Frauen. Bd. 1: Vom Mittelalter bis zum Ende des 18. Jahrhunderts, München 1988, S. 39–64, hier S. 54–60; sowie zu den >bibliophilen Fürstinnen< Mechthild von der Pfalz und Anna von Katzenelenbogen; zu Mechthild Google Scholar ...
Der Film Attenberg erzählt von Sexualität mit Blick auf Marina, eine junge Frau, die in einem Industrieort an der griechischen Küste als Chauffeurin arbeitet. Ihr fehlt es an Verständnis für ihre eigene Lust. In Begleitung ihrer Freundin Bella und ihres sterbenden Vaters Spyros experim...
Nübling, Damaris, Simone Busley & Juliane Drenda (2014): Dat Anna und s Eva – Neutrale Frauenrufnamen in deutschen Dialekten und im Luxemburgischen zwischen pragmatischer und semantischer Genuszuweisung. Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik 80/2, 152–196. Oelkers, Susanne (1996):...
Whether the statistical significance to warrant the conclusion are called into question.doi:10.1515/zfrs-1985-0208Karstedt-Henke, SusanneLucius & LuciusZeitschrift Für Rechtssoziologie
trüge wie ihre Vorschullehrerin Frau Kaluzna. Sie sagte: ‚Keine Sorge, Mama. Du bist trotzdem hübsch, auch wenn du keinen roten Lippenstift trägst wie die anderen Frauen.‘ Wie süß.“Hast du bestimmte Erinnerungen an deine Mutter oder Tochter, die mit Schönheit zu tun haben...
In: Zeitschrift für deutsche Philologie. 88 (1969). 5. Knopf, Jan: Brecht- Handbuch. Tübingen 1980 6. Lucie- Smith, Edward: Johanna von Orleans. Eine Biographie. Düsseldorf 7. Müller, Gerd: Brechts „Heilige Johanna der Schlachthöfe“ und Schillers „Jungfrau von Orleans“. Zur ...
Von Tag zuTag, wiederholte sie stumm, während die Geräusche des Tages zum Gewimmer der Nacht verblassten. Literature »Der Alte ist hier, und der Sohn wirdvon Tag zuTag erwartet. Literature Statt zu sterben, wurde die Frauvon Tag zuTag kräftiger. ...
Hubert Burda hatte bei seinen Reisen in den Osten Land und Leute schätzen gelernt und nach dem Mauerfall bietet sich ihm die Chance, für die Menschen in Ostdeutschland eine eigene Zeitschrift zu machen.Super Illuist bis heute die meistgelesene Kaufzeitschrift in den ostdeutschen Bundesländ...
Wer die zauberhafte Frau Hölle (wie sie sich selbst nennt) einmal kennengelernt hat, weiß sofort warum: Ihre positive Ausstrahlung ist ansteckend und sobald sie den Stift in die Hand nimmt entsteht ein Kunstwerk. Wie Tanja zu Frau Hölle wurde und was das mit der re:publica zu tun...