1996: Deutschland: Die Zukunft der Volksparteien in der Krise In Japan und Deutschland in der Welt nach dem Kalten Krieg. Hrsg. Dietrich Thränhardt. Münster: VS Verlag für Sozialwissenschaften. Google Scholar Mintzel, Alf. 1997. Deutschland: die Zukunft der Volksparteien nach der Krise. ...
Europischer Tarifbericht des WSI - 2021/2022: Tarifpolitik im Zeichen von Krise, Krieg und Inflationdoi:10.5771/0342-300X-2022-4-314UKRAINERUSSIAAGGRESSION (International law)INCOMES policy (Economics)PRICESEMPLOYEE attitudesPURCHASING powerCollective bargaining in Europe ...
Sie stehen unter dem Eindruck der Klimakrise, der Corona-Pandemie und eines Krieges in Europa. Aber in der Ausbildungs- und Arbeitswelt haben sie gegenwärtig sehr gute Karten, weil die zahlenstarken Babyboomer- Jahrgänge der über 50-Jährigen jetzt schrittwe...
dass einige ihrer Praktizierenden bereits aktiv seinen vorzeitigen Tod planen. Zum Glück für Tim hat er auch Verbündete im Übernatürlichen. Vier der versiertesten und geheimnisvollsten Zauberer der Welt haben geschworen, den Jungen zu beschützen und aufzuklären, und jeder von ihnen ...
Zum 1. Oktober 1842 wurde der Sekondeleutnant Siemens zur Artilleriewerkstatt nach Berlin versetzt. Seine Vorgesetzten hat- ten erkannt, dass er der Armee dort nützlicher sein konnte als bei der Festungsartillerie. Ihrer Einschätzung nach bewies er »bei seiner vorzugsweisen Neigung ...
Ein Buch hat heimlich in der Schulklasse kursiert. 一本书在班级里秘密地传阅着。 „Ja. Man kann zum Beispiel Witze über Corona machen, um sich von der Sache zu distanzieren. Selbst in sehr ernsten Situationen kann der Humor eben als Ventil helfen, dass man sich von der Sache ’n ...
2 Forschungsprojekt Militärübungen In der Abwesenheit von Krieg stehen Militärübungen im Zentrum der Aktivitäten des Militärs. Militärübungen können vielfältige Ziele verfolgen, wobei die des po- litischen Signalisierens eine wichtige Rolle spielen. Politische Signale werden auch ...
6 einher mit der Entwicklung der gewerblich-industriellen Revolu- tion und erreicht ihren Höhepunkt noch vor dem Ersten Welt- krieg. Was zeichnet Reichel aber als Ingenieur so besonders aus? Ist es sein Wagemut, gepaart mit wissenschaftlichem Interesse? Welche Roll...
Betrachtet man das eingangs genannte Schema der drei Standpunkte zum Krieg unter friedenspädagogischen Gesichtspunkten, so ergibt sich m. E. folgendes: Weder die Position 2 nodi die Position 3 kann im Bewußtsein der Mensdien eine kriegshemmende und friedensfördernde Wirkung entfalten...
Auf der Realitätsebene des Handels kann man dementsprechend mittlerweile von einem Krieg sprechen. Die dritte Realitätsschicht, die lebendige Arbeit, ist überhaupt nicht globalisiert. Je näher wir also den wirklichen Lebens- und Produktions- zusammenhängen zwischen den Menschen kommen, ...