ist wohl eine der schwersten Belastungen, denen die Justiz eines Rechts- staates ausgesetzt ist."2 Dieser Satz des ersten Leiters der ZStL Erwin Schüle auf einer Tagung der Katholischen Akademie Bayern im November 1961 verweist auf einige der wesentlichen Problematiken, denen sich die Ermittlun...
VERBAND DER NORDWESTDEUTSCHEN TEXTIL- UND BEKLEIDUNGSINDUSTRIE E.V. Der Verband der Nordwestdeutschen Textil- und Bekleidungsindustrie ist ein Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband für rund 300 Unternehmen der Textil- und Bekleidungsindustrie in Westfalen, Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Bremen und ...
Dezember 2021 © Der/die Autor(en) 2021 Iris Pigeot1,2 · Brenda Bongaerts3 · Andrea Eberle4 · Alexander Katalinic5 · Joachim Kieschke6 · Sabine Luttmann4 · Martin Meyer7 · Alice Nennecke8 · Wolfgang Rathmann3 · Roland Stabenow9 · Heide Wilsdorf-Köhler9 · Bianca Kollhorst1...
Dabei entfielen auf die Fläche von Niedersachsen und Bremen (47.572 km²) 82 (1990), 130 (1995), 95 (2000) bzw. 88 (2005) Moossammelorte, was einer räumlichen Dichte von 1,7, 2,6, 2,0 bzw. 1,8 Probenorten pro Quadratkilometer entspricht und damit die Mindestvorgabe...
Modellrechnungen zeigen, dass im Laufe der nächsten Jahrhunderte die Relikte des älteren Strömungsfeldes vollständig durch höher mineralisierte Grundwässer, die der künstlich induzierten Abflussrichtung folgen, überprägt werden. ...
Hüppe, J., 1993: Entwicklung der Tieflands-Heidegesellschaften Mitteleuropas in geobotanisch-vegetationskundlicher Sicht. Berichte der Reinhold-Tüxen-Gesellschaft5, 49–75. Google Scholar Hufschmid, N., 1983: Pollenanalytische Untersuchungen zur postglazialen Vegetationsgeschichte rund um den Zürich...