A d 1 e r, K. und E. Boltin k, 1929. Beitrag zur W irkung der Vitamine auf die Funktion der Ovarien im Tierexperiment. Monats f. Gebiirts. U. Gynak., 82, 19. Cited from Mason (1939).A d 1e r, K. und E. B O1tin k, 1929. Beitrag zur Wirkung der Vitamine auf die...
35. ZWEYMULLER, E.: Die^ Wirkung von Vitamin D auf die Niere, unter besondcrer Beriicksichtigung der Nierenfunktion bei der D-Hypervitaminose. 1. und 2. Teil Neue Oster. Z. Kinder- heilk., 2: 116, 173(1957). 36. Obtained from Zentralinstitut fiir Versuchstierzucht, Hann- over,...
Die Entdeckung der Vitamine und die Untersuchung ihrer Wirkung gründet sich auf ernährungsphysiologische Versuche. Nachdem die energetische Bedeutung der Hauptnahrungsstoffe, der Eiweißkörper, Kohlenhydrate und Fette, die Unersetzlichkeit der Eiweißkörper durch andere Nahrungsstoffe und...
Die Vitamin-K-Antagonisten (VKA) waren über 50 Jahre die einzige Option für die orale Langzeitprophylaxe und -therapie thromboembolischer Erkrankungen. Sie sind auch heute noch trotz der direkten oralen Antikoagulanzien in vielen Situationen Mittel der Wahl. Klinisch eingesetzt werden primär Ph...
beschleunigen und beeinflussen zahlreiche Körperfunktionen.GimCat Multi-Vitamin Paste Extra enthält unter anderem Vitamin E als Antioxidans mit Zellschutz-Wirkung. Die enthaltenen B-Vitamine können sich positiv auf den Stoffwechsel auswirken. Biotin kann einem glanzlosen Fell entgegenwirken. Da...
Nährstoffaufnahme und -verarbeitung Blutgerinnung Zellwachstum Immunsystem Nervenfunktion Bildung roter Blutkörperchen Appetit Infektionsschutz und EntzündungsreaktionAnders als Pflanzen, können wir Menschen die meisten Vitamine nicht selbst produzieren, sondern müssen sie über die Nahrung aufnehmen,...