1.Verwendung des durch die folgende Formel (1) repräsentierten langkettigen Alkohol-Derivats von Cyclohexenon:worin R1, R2und R3unabhängig von einander ein Wasserstoffatom oder eine Methylgruppe bedeuten, und X eine lineare oder verzweigte C10-28-Alkylen- oder-Alkenylen- gruppe bedeutet...
1. Verwendung eines Enterotoxins von Staphylococcus aureus (SE) an sich, oder eines Fragment eines SEs an sich, das T-Zellen über die T-Zellrezeptor(TCR)-Vβ-Region stimuliert, zur Herstellung eines Arzneimittels zur Verabreichung an einen Patienten zur Behandlung eines Karzinoms. ...
–als Sprengmittel: Agar, Algininsäure und ihr Natriumsalz und aufschäumende Mischungen. - As a disintegrating agent: agar, alginic acid and its sodium salt and effervescent mixtures. [0014] [0014] Die nützliche Dosierung variiert in Abhängigkeit von dem Geschlecht, dem Alter und ...
In investigations on fungi incapable of producing spores, conidia, or oidia under laboratory conditions the liquid media used for growth experiments are, according to the ordinary technique, inoculated with mycelium bits cut from colonies of the fungi grown on solid agar media in tubes or Petri ...
and mouse spleen cells were frozen under controlled rates in the presence of polyethylene glycols (PEG) of high polymerization grade, stored in liquid nitrogen and tested, following thawing and mitogen-stimulation, for their capacity to incorporate 3 H-thymidine and to form colonies in soft agar....
2. Verwendung von R-(–)-(E)-[4-(2,4-Dichlorphenyl)-1,3-dithiolan-2-yliden]-1-imidazolylacetonitril, oder eines pharmazeutisch annehmbaren Salzes hiervon; wahlweise zusammen mit einem pharmazeutisch annehmbaren Träger oder Verdünnungsmittel, zur Prävention und Behandlung von Pilz...
Verwendung von primären Monoalkylethern von Eigenkondensationsprodukten des Glycerins der Formeln (I), (IV) bis (VI) sowie deren Gemische In der R1für einen linearen und/oder verzweigten Alkyl- und/oder Alkenyl- und/oder Alkinylrest mit 1 bis 22 Kohlenstoffatomen und a und b unabh...
1. Verwendung von Luteolin-7-O-glucuronid oder eines physiologisch annehmbaren Salzes davon als Wirkstoff zur Behandlung oder Prävention einer intrahepatischen Cholestase. 2. Verwendung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Luteolin-7-O-glucuronid oder dessen physiologisch annehm...
Der genannte Stamm wird durch eine niedrige Produktivität und durch eine unzureichende Stabilität des Plasmids gekennzeichnet, was die Verwendung von Antibiotika für die Haltbarmachung des Plasmids während der Fermentierung verlangt.
3. Passives Kalt-Warm-Element nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass nach Zugabe von Flüssigkeit eine Dispersion vorliegt, die anorganische Partikel, wenigstens einen Gelbildner und/oder Viskositätsregler sowie wenigstens eine Flüssigphase enthält, wobei der Anteil der anorganischen Part...