Wie sind Nachhaltigkeitsrisiken in die UBS-Richtlinien einbezogen? Wie stellt UBS sicher, dass die Vergütungsrichtlinien mit der Einbeziehung von Nachhaltigkeitsrisiken in Einklang stehen? Nachteilige Nachhaltigkeitsauswirkungen Erklärung zu den wichtigsten nachteiligen Auswirkungen von Investition...
X:/OSV-2/PSE-003/PSE3_00_R20_ABK2.3d–Seite20/20|15.8.2024|16:0 |Verzeichnis der zentralen Richtlinien,Vereinbarungen und VerordnungenAbkürzungAbgekürzter TitelNummerAB-RLArbeitsbedingungenrichtlinie(EU) 2019/1152AntiRass-RLAntirassismusrichtlinie2000/43/EGArbZ-RLArbeitszeitrichtlinie2003/8...
VERORDNUNG(EU)Nr.36/2012DESRATES vom18.Januar2012 überrestriktiveMaßnahmenangesichtsderLageinSyrienundzurAufhebungderVerordnung(EU) Nr.442/2011 DERRATDEREUROPÄISCHENUNION— gestütztaufdenVertragüberdieArbeitsweisederEuropäischen Union,insbesondereaufArtikel215, ...
Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und desRates vom 27.4.2016 zum Schutz natürlicher Personen bei derVerarbeitung personenbezogener Daten, zum freienDatenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EGABl. EU 2016 L 119/1, ber. L 314...
kontinuierliche Neubewertung der Regulierungs- und Aufsichtsframeworks, um festzustellen, ob sie aktualisiert werden müssen.“ Mit der DORA-Verordnung sollen die Richtlinien für die Cybersicherheit im gesamten Finanzsektor harmonisiert und die sich ändernde Bedrohungslandschaft berücksichtigt ...
Gentechnikrecht (GenTR), W. Eberbach, F.-J. Ferdinand, Gentechnikgesetz, Verordnungen, EG-Richtlinien, Formulare, mit amtlichen Begründungen und Erläuterungen. Sowie Ergänzungslieferungen, C. F. Müller Juristischer Verlag GmbH, Heidelberg (1990), ISBN: 3-8114-6050-1Author...
Rechenzentrumsbetreiber weisen mit dem TSE-Zertifikat den Reifegrad ihres Energiemanagements nach neuesten EU-Vorgaben nach.
EU-richtlinienDie historische Entwicklung der amerikanischen Klärschlammverordnung („Rule 503") zeigt Parallelen zur Diskussion in Deutschland und der EG auf. Basierend auf der Praxis einer wissenschaftlich begründeten Risikobeurteilung („risk assessment") und ihrer unterschiedlichen ...
Wie stellt UBS sicher, dass die Vergütungsrichtlinien mit der Einbeziehung von Nachhaltigkeitsrisiken in Einklang stehen? Nachteilige Nachhaltigkeitsauswirkungen Erklärung zu den wichtigsten nachteiligen Auswirkungen von Investitionsentscheidungen auf Nachhaltigkeitsfaktoren für UBS Europe SE ...
ist seit der Verabschiedung des Grundgesetzes eine offene Frage.“1 DieFormulierung des damaligen Themas deutet darauf hin, dass es zunächstdarum gehen musste, dieses besondere Gebiet des Verfassungsrechtsgleichrangig in Verfassungsrechtsdogmatik und Bewusstsein der Teilneh-mer zu veran...