A1-und A2-Blutgruppensubstanzen, Immunhistochemie (PAP-MethodeGlykosphingolipideBlood group substances were extracted from erythrocytes of blood groups a 1 and A 2 and seperated using HPTLC. Identification of blood group A was carried out on the chromatogramm using the PAP-technique. The specific ...
Vergleichen und zusammenführenAls PDF exportierenAls Excel-Datei exportieren Editor Diffchecker Desktop The most secure way to run Diffchecker. Get the Diffchecker Desktop app: your diffs never leave your computer!Get Desktop Untitled diff Created 10 years agoDiff never expires Löschen Teilen 12...
Vergleichen und zusammenführenAls PDF exportierenAls Excel-Datei exportieren Editor Diffchecker Desktop The most secure way to run Diffchecker. Get the Diffchecker Desktop app: your diffs never leave your computer!Get Desktop Untitled diff Created 6 years agoDiff never expires Löschen Teilen 14...
1. Ultraschallwandler zur Anregung und/oder zur Detektion von Ultraschall mehrerer unterschiedlicher Frequenzen aufweisend ein Substrat (1) und mehrere jeweils zur Schallemission anregbare und/oder zur Schalldetektion auslesbare Sensorelemente (3a,3b, ...), die jeweils eine auf dem Substrat ...
DE 10150109 A1 Abstract The invention relates to a method and a device for exchanging packet-oriented information in a network consisting of stations, especially terminals and routers. Communication occurs on different protocol levels, especially with IP and MPLS. The stations, especially the routers,...
A1-und A2-Blutgruppensubstanzen, Immunhistochemie (PAP-MethodeGlykosphingolipideBlood group substances were extracted from erythrocytes of blood groups A 1 and A 2 and seperated using HPTLC. Identification of blood group A was carried out on the chromatogramm using the PAP-technique. The specific ...
Gert zum Beschreiben und/oder Lesen optischer Aufzeichnungstrger unterschiedlichen Aufbaus Device for writing and / or reading optical record carriers of different constructionThe present invention relates to a device for the reading and/or writing of optical recording media (AT) of various ...
A1 Abstract: Eine Schraube (3) besteht aus einem Gewindeteil (32) und einem Kopf (31) mit einer ersten Oberfläche (31a). Die Schraubmuffen zum Betätigen in der ersten Oberfläche (31a) weisen eine Pozi-Schraubmuffe (312) und eine Antriebsschraubmuffe (313) auf. Die Antriebsschraub...
A1 Abstract: Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zum Trennen, Erfassen oder Anreichern von unterschiedlichen DNA-Spezies, die gleichzeitig in einer Probe vorliegen, aufgrund von mit unterschiedlicher Häufigkeit auftretenden nichtmethylierten CpG-Dinukleotiden, innerhalb jeder vorlie...
und Belastungsverteilung im Halbzeug respektive im zu formenden Bauteil ist vergleichsweise gering. Weitere gattungsgemäße Halbzeuge sind aus den DruckschriftenWO 2002/078951 A1undEP 1 431 026 B1bekannt. In Bezug auf den Stand der Technik besteht weiteres Verbesserungspotential, insbeson...