Das Medizin Studium bereitet dich auf eine Tätigkeit als Mediziner:in vor. Du lernst, wie der menschliche Körper „funktioniert“, welche Krankheiten es gibt und wie du sie als Ärztin oder Arzt behandeln kannst. Nach dem Studium erwartet dich eine verantwortungsvolle Aufgabe mit guten ...
Biologie Physik Biochemie Physiologie Anatomie Psychologie Praktika im Labor ergänzen den vorklinischen Teil des Studiums. Im anschließenden klinischen Teil beschäftigst du dich mehr mit Krankheiten und deren Therapiemöglichkeiten. Es geht dann um Themen aus Fachgebieten wie: Augenheilkunde ...