Hao JX, Xu XJ, Yu YX, Seiger A, Wisenfeld-Hallin Z (1992) Baclofen reverses the hypersensitivity of dorsal horn dynamic range neurons to mechanical stimulation after transient spinal cord ischemia: implication for a tonic GABAergic inhibitory control of myelinated fiber input. J Neurophysiol 68:...
Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf den Verlauf von alterstraumatologischen Patienten mit proximaler Femurfraktur Tom Knauf Daphne Eschbach Arbeitskreis AltersTraumaRegister der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU) Originalien 23 November 2023 Pages: 228 - 234 Gipsen – eine in ...
für jeden Defekt: a. der während der Gewährleistungszeit des Herstellers auftritt; b. der dadurch verursacht wird, dass Ihr Produkt an einem Ort oder in einem Umfeld, welche mit den Anweisungen des Herstellers nicht im Einklang stehen, aufbewahrt od...
(a) Ein bereits bestehender Zustand oder ein Zustand, von dem Sie Herstellerfehler zu beheben, unabhängig von der Fähigkeit des Kenntnis hatten (ein bereits bestehender Zustand bezieht sich auf einen Herstellers, solche Reparaturen zu bezahlen. Zustand...
C.Kaufmann, Handbuch der Unfallheilkunde. 2. Aufl. 1925. A. Key-Aberg,über die Bedeutung der Endarteriitis deform. chr. als Ursache plötzlichen Todes. Vjschr. gerichtl. Med. N. F.48, 113 (1888). Google Scholar Hans Kohn, Die epidemische Ang. pect. auf der Embuscade. Dtsch. ...
38, 682 (1967). Google Scholar — Dokumentation der Verkehrsunfälle. Hefte Unfallheilk. im Druck (1968). Guérin, J.: Les problèmes de (alimentation chez les blessés de la face. Rev. franç. Odonto-stomat. 13, 345 (1966). Google Scholar Hackethal, H.: Die Erstickungs...
Der Versicherungsschutz bei einer Betriebsstörung beginnt mit Ablauf der Garantielaufzeit des Herstellers auf Originalteile und/oder Verarbeitung und dauert für die Laufzeit, die in Ihrem Kaufauftrag angeführt ist, oder bis zum Erreichen der Haftungsbegrenz...
der stetig wachsenden Verkaufszahlen von Pedelecs ist mit einer Zunahme schwerer Pedelec-Unfälle zu rechnen. Auf Pedelec-Nutzer gerichtete Maßnahmen zu Unfall- und Verletzungsprävention (wie z. B. Helm tragen, Pedelec-Kurse o. Ä.) sollten gefördert werden. In der ...
der Primärstabilität auf. Biomechanische Untersuchungen zeigen, wie eine Erhöhung der Stabilität durch Implantate neuerer Generation erreicht wird. Entscheidend für die Stabilität ist jedoch nach wie vor die korrekte Reposition und Operationstechnik. Ergänzende Maßnahmen (z. B. ...
wobei das System einen ein Sitzbelegungsstatussignal erzeugenden Sitzbelegungssensor; einen ein Crashsignal erzeugenden Crash-Sensor und einen mit dem Sitzbelegungssensor und dem Crash-Sensor gekoppelten Regler umfasst, und der Regler ein dem Sitzbelegungsstatussignal und dem Crashstatussignal ent...