Und sie zeigen, wie das Denken in Commons-Kategorien erkennen lässt, dass die Methodik der 16 Commons — Für eine neue Politik jenseits von Markt und Staat Natur selbst die Commons als stabiles und tragfähiges Paradigma nahelegt; ein Paradigma mit »eigenem Betriebssystem« und eigen...
Man beachte jedoch in (13a) die Kommasetzung, 13 Beispiel (11) nimmt den oben zitierten Beleg (4) wieder auf. Die Verteilung des Geltungsrahmens auf topologische Felder 207 die verdeutlicht, dass bei der Umstellung die Apposition gewählt werden musste: Anzeichen dafür, dass die...
Die Bei-spiele deuten an, dass eine topologische Analyse der Korpusdaten, die allein auf der Verbstellung beruht, nicht hinreichend zuverlässig ist, um für das Deutsche Vorfeldeinheiten im engeren Sinne zu bestimmen. Gleichzeitig wirft die Variati-onsbreite von Stellungseinheiten, die im...
Als Wis- senschaftler sieht er sich genötigt, dem Witz im Modus der Theorie das anzuhängen, was dieser gerade aufsprengt: Konsistenz, Konti- nuität, Einheit und Sinnfälligkeit nach dem Modell der Biographik.2 Während Freuds Studie nicht zuletzt dadurch beflügelt, dass durch...
noch verbunden, so setzt man kein Komma. Dagegen vermerkt Duden Bd. 9: „Ist sowohl … als auch mit Nebensätzen ver- bunden, werden immer Kommas gesetzt." (33) Er behauptet sowohl, dass er ein guter Stürmer ist, als auch, dass er das Tor hüten könne. (Duden, Bd. 9, ...
194Birte Kellermeier-RehbeinEs kann zusammengefasst werden, dass die deutsche Sprache beide Bedin-gungen für plurizentrische Sprachen erfüllt: Sie ist Amtssprache in siebenStaaten und hat standardsprachliche Varianten herausgebildet. Andere euro-päische Sprachen gehören ebenfalls in die Katego...