Tumormarker sind nachweisbare oder meßbare Substanzen, die in besonderer Weise auf einen oder mehrere Tumoren hinweisen können, ohne ausschließlich mit ihnen verknüpft zu sein. Einen wesentlichen Teil der Tumormarker stellen die hier behandelten serologischen Tumormarker dar. Ferner zäh...
In den letzten Jahren kam vorübergehend die Hoffnung auf, dem Ziel der Frühdiagnostik kolorektaler Karzinome näherzukommen. Unter Frühdiagnostik sei die zuverlässige Diagnostik von Dukes-A- bzw. T1/T2-N0-M0-Tumoren verstanden (Hermanek et al. 1987). Editors and Affiliations Rights and...
teiltwerden:1.Tumorassoziierte Proteine;siewerdenvon denTumor-zellenselbstgebildet, wenn auch nichtvondiesenallein.AuchdieZellen bestimmterGewebekönnenbeiIrritation(Entzündung,chemischeNoxen)mit derNeubildungoder verstärkten Sekretion Tumor-assoziierter Proteineantworten.DieFrage,ob essich dabeiumein...
Kurz nach der Einführung des CA 125 sah Klap- dor [4] eine Einsatzmöglichkeit für diesen Tumor- marker in der additiven Bestimmung zu CA 19-9 und CEA beim exkrelorischen Pankreascarcinom sowie bei den kolorektalen Carcinonien, um die Sen- sitivität serologischer Verfahren zu er...
187AuftretenvonAszites,Pleura-undPerikardergüssenbeierhöhtenCA125-MeßwertenDerAnteilderPatientenmitKörperhöhlenergüssenbetrug35 % (n =69).Bei^9Patientenlag einPleu-raergußvor,bei 17Patientenkonnte Aszitesnachge-wiesenwerden,in 13Fällen wurdeeinkombiniertesAuftretenvonAszitesundPieur...