dass es sich bei Nahtoderfahrungsberichten primär um ein «soziales Phänomen» handeln müsse, da die Berichte durch «äusserst divergierende und durch starke Idiosynkrasien geprä
5. EinegenealogischeKritikderpolitischenÖkonomiedesTodesinBaudrillardsDer symbolischeTauschundderTodEinegrundsätzlicheEinordnungvonBaudrillardsDersymbolischeTauschund der Todim Verhältnis zu den behandelten Texten von Foucault undAgamben wurde bereits vorgenommen.1An dieser Stelle wird es darumgehen,...
Die Arbeit setzt sich zum Ziel, die Auseinandersetzung von Kindern mit fremdem Tod zu beleuchten und drei Leitlinien für die religionspädagogische Arbeit zu entwickeln. Sie untersucht, wie Kinder mit verschiedenen Formen von Todeserfahrungen umgehen und wie sich diese Erfahrungen auf ihre Entw...