da der Schütze immer noch herumläuft. Während Charles Bailey beobachtet, fragt Mary, was sie jetzt tun werden. Bailey distanziert sich und beginnt unhörbar zu weinen. Sie sammelt sich und kehrt zurück. Sie setzt sich hin und legt Charles' Kopf auf ihren Schoß. Er nimmt die ...
1Interessen (allgemein,vordem TodundnachdemTod)Bevorich michderRekonstruktionundAnalysedesArgumentes toter Erblasserzuwende,ist zu klären,wasuntereinemInteressezu verstehenist.Ich möchtedenInteressenbegriffin diesemKapitelmöglichstweit verstehen,sodasssowohl(sub-jektive)Wünsche, PräferenzenundLebens...
Zudem wird die Jugend mit unterschiedlichen Erwartungen und Vorgaben der Eltern, Schule, Freunde, Medien und der Gesellschaft in Bezug auf die Adoleszenz konfrontiert, was eine zusätzliche Herausforderung und einen zunehmenden äußeren Druck für sie bedeutet (vgl. Charlton et al. ...
Dr.Blumenauschreibt:Bezugneh-mendaufErnstWolff,starbderKomponistnacheinemSchlaganfall.EsmußeinespezielleSchwächeseinesKreislaufsystemsgewesensein,diein derFamilieerblichwar.EinigeMonatevorseinemeigenenTodstarbseineSchwesterFannyanApoplexie,unddasgleichewiderfuhrsowohlseinenElternalsauchseinemGroßvaterMoses...
Die mit einem solchen Schicksalsschlag konkret und lebenspraktisch verbundene existenzielle Dramatik soll exemplarisch anhand von Eltern, die den Tod eines ihrer Kinder zu bewältigen haben, nachgezeichnet werden, wobei neben der Situation der Krise die je individuellen Strategien zur Bewältigung...
Blind du hast nicht mal deinen eltern bescheid gesagt Seltsam deine art doch du hast mir leid getan Schulden hier schulden da der arme kay der pleite war Ich bin darauf reingefall'n und hab' für dich gesorgt Und alles was du brauchtest hattest du sofort Ich hab' für dich ...
“Ich glaube nicht, dass meine Schwester Angst vor dem Tod hatte”, sagt Nierynck. Emilie habe schnell akzeptiert, dass es das Ende für sie war. “Sie fühlte sich vor allem schlecht wegen unseren Eltern.” Dadurch habe Nierynck verstanden, dass der Tod viel schlimmer für die Menschen...
dass wir arm waren.” Die Kleidung machten sie selbst, ihren Kindern boten sie alles Nötige. Nur einen größeren Fokus auf Bildung hätte meine Großmutter sich von ihren Eltern gewünscht. “Sie waren eben keine gebildeten Leute. Sie taten ihr Bestes mit dem, was sie hatten.”...