Bis zu 40% der Patienten leiden unter Ängsten verschiedener Art; Panikattacken, einer generalisierten Angststörung oder sozialen Phobien. Diese Ängste und ihre körperlichen Begleiterscheinungen können ein erhebliches Ausmaß erreichen. Insbesondere auch der Beginn einer Off-Phase ka...
Beispiele für solche Onlineprogramme sind moodgym (2017; erste Onlineversion 2001) für Depressionen oder www.mindable.health, eine App zur Unterstützung bei Panikattacken und Agoraphobie. Inzwischen gibt es zahlreiche webbasierte Selbsthilfe- und Psychoedukationsprogramme dieser Art (Selbsthilfefor...