168. Im Interview mit Daniel Kehlmann fragt Felicitas von Lovenberg: „Jede der Geschichten in „Ruhm“ ist in einem anderen Stil geschrieben. Sind das alles auch Hommagen an Autoren, die Ihnen wichtig sind?“ Darauf antwortet Kehlmann: „Eher an unterschiedliche Formen der Kurzgeschich...
Junigeschrieben«.58Der Wechsel im Bezugssystem führt zu konträren Schlussfolge-rungen für die Interpretation. Kein Rückzug ins Beschauliche, sondern–engeran Brechts Idee nützlicher Literatur–Vorwegnahme eines künftigen politischenDiskurses. Das bekanntlich auf Kurt Bartels Aufforderung an...
Worüber hier geschrieben wird, ist die Fähigkeit, die molekularen Daten eines Objekts oder Gegenstandes oder eines Menschen aufzuzeichnen und dann diese Daten auf der Stelle an einen anderen Ort zu schicken und die Dinge am anderen Ende wieder herstellen zu lassen. Ein Strahlenbündel hochs...
Das „Du“, das zwei Mal im Gedicht vorkommt (I,2 / IV, 3) wurde zuerst klein, beim zweiten Erscheinen groß geschrieben. Auch in diesem Fall wäre eher für den Erstdruck zu plädieren, da das „Cocain“, das mit dem „Du“ angesprochen wird, eine große Wirkung hat...
Die konsequente Ironie in der Erzählung basiert darauf, dass es kaum ein Wort gibt, welches nur einen einfachen Sinn hat, alles kann doppeldeutig ausgelegt werden.[49] Kleists Werk ist zu großen Teilen im Ton des gebildeten Bürgertums geschrieben. Dieser Sprache entnimmt er Formulier...
Obwohl P und R den Text der gleichen Familie d bieten und beinahe gleich alt sind, ist R nicht aus P abgeschrieben. Das wird u. a. dadurch bewiesen, daß R in Brief 21 eine ganze Wortgruppe hat, die in P fehlt. Für die Text-gestaltung werden wir also beide Handschriften in ...
ein schwieriges Jahr. Wir haben Freunde, Bekannte, Familie verloren – oder Rücklagen, oder den Job. Freundschaften gingen in die Brüche. Und auch mit unseren Köpfen stellt die Pandemie-Situation Dinge an, mit denen wir umgehen lernen müssen.Vor einiger Zeit hatte ich dazu geschrieben:...
Die Kursivschreibung be- zeichnet an diesen Stellen den von Patsch selbst geschriebenen Anmerkungs- text. Die fortlaufende Fußnotenzählung mit arabischen Ziffern bildet parallel dazu die vom Herausgeber neu eingefügten Anmerkungen ab. DigiOst 17 | 81 Die Lebenserinnerungen von Carl ...
Wennnunin Zukunftwirdgeschriebenwerdenkönnen, ohnedasses nochzueinerkörperlich-menschlichenBindungdes Textesan einen konkretenSchreiben-denkommt,wird sicheineTendenzverstärken,die das,wasbeimSpiegel-Skandaldeutlich gewordenist,nocheinmalin neueExtremetreibt.EinerseitswerdensichautobiographischeFiktionen ...
Außerdem ist den Kategorien auch eine soziale Hierachie eingeschrieben. Uli Linke stellt zum Beispiel fest, dass sich die Stellung von race tatsächlich in den sozialen Stellungen der Individuen festmachen läßt: Die Chance, dass ein Individuum eine hohe soziale Stellung innehat steigt ...