Der N550 hat eine TDP von 8.5 Watt, drei Watt mehr als N450/N455 (5.5W). Die CPU unterstützt DDR3, weshalb 1 GB PC3-10600 eingebaut ist. Zur weiteren Ausrüstung gehören eine 2.5-Zoll-Festplatte mit 250 GByte Speicherplatz (Toshiba MK2565GSXN)....
Umidigi ist ein chinesischer Hersteller, dessen meist günstige Smartphones man auch im Westen offiziell bekommt. Das Umidigi Power 3 ist mit knapp 200 Euro in der unteren Mittelklasse anzusiedeln, es bietet dennoch eine 4-fach-Kamera, die sich auf dem Datenblatt erstmal gar nicht...
Aufgrund des 6,7-Zoll-Screens muss man beim Galaxy M53 mit einem etwas breiteren und längeren Gehäuse leben als bei der Konkurrenz, beim Gewicht kann es hingegen mit 176 Gramm die meisten Smartphones seiner Preisklasse sogar unterbieten. Samsung hat mit dem Galaxy M53 ...
Neben der Strommessung haben wir auch unsere üblichen Akkulaufzeittests mit der 14-Zoll Pumori Referenzplattform durchgeführt. Diese beinhaltet einen 54 Wh großen Lithium-Ionen Akku. Im Battery Eater Reader Test, welcher bei minimaler Helligkeit das Lesen eines Textes simuliert, kann der...
Grafikkarte ARM Mali-G78 MP24 RAM 8 GB , LPDDR5 Bildschirm 6.76 Zoll 18.56:9, 2772 x 1344 Pixel 456 PPI, capacitive, Native Unterstützung für die Stifteingabe, OLED, 240 Hz touch sampling rate, spiegelnd: ja, HDR, 90 Hz Massenspeicher 256 GB UFS 3.1 Flash, 256 GB , 237.89 GB...
8.40 Zoll 16:10, 2560 x 1600 Pixel, 10 point multitouch, Native Unterstützung für die Stifteingabe, FLQ8423-24L0, IPS, spiegelnd: ja, 60 Hz Mainboard AMD Promontory/Bixby FCH Soundkarte AMD Zen - Audio Processor - HD Audio Controller Anschlüsse 1 U...
Das Xiaomi Mix Fold 3 gehört mit dem Snapdragon 8 Gen 2, bis zu 16 GB RAM und einer 6-fach-Kamera ganz klar zu den Highend-Smartphones, ist aber trotzdem vergleichsweise günstig. Offiziell bleibt das 8,03 Zoll große AMOLED-Foldable dem chinesischen Markt vorbehalten,...