2. DER „TATORT“ IM SPIEGEL DER BUNDESREPUBLIKANISCHEN GESELLSCHAFT 2.1 DAS TATORT-KONZEPT 2.1.1 KULTURGESCHICHTLICHE BETRACHTUNGEN 2.1.2 ERMITTLERFIGUREN 2.1.3 KRIMINALITÄTSDARSTELLUNG 2.1.4 REGIONALE BESONDERHEITEN 2.1.5 MEDIENWISSENSCHAFTLICHE THEORIEN 2.2 ALLTAGSGESCHICHTE: BEGRIFF UND METHODE ...