Die Sucht ist eines der größten gesellschaftlichen und gesundheitspolitischen Probleme unserer Zeit. Doch woher kommt die Fähigkeit des Menschen süchtig zu werden? Scheinbar ist der Mensch süchtig nach der Sucht. 2. Definition Sucht wird definiert als „ unbeherrschbares Verlangen eines...
Wie wird die Persönlichkeit von Menschen mit Essstörungen beschrieben? Der Text beschreibt Betroffene als oft von Mangel an Selbstbewusstsein, Perfektionsstreben und dem Bedürfnis nach Anerkennung geprägt. Sie suchen nach Kontrolle und Ordnung in ihrem Leben, oft durch strenge Regeln und...
Man könnte es erlauben lassen, wo man etwas suchen/ öffnen möchte. Zum Beispiel habe ich den Samsung Internet Browser Beta. Auf dem Startbildschirm diese Suchleiste von Google. Gebe ich ein Begriff ein und suche etwas kommt zuerst Google. Tippe ich dann auf ein Ergebnis wird dieses im...
Das Leben in der Selbst-Isolation ist nicht leicht. Wochenlang in der eigenen Wohnung bleiben zu müssen, ohne zu wissen, wie lange das Ganze noch andauert, sorgt für eine Art Stress, die wir uns bis vor kurzen noch nicht hätten vorstellen können. Dazu kommt, dass es für manche Me...
Das Zwischenspeichern von Assemblybindungsfehlern ist neu in .NET Framework Version 2.0. Durchsuchen des globalen Assemblycache. Wird die Assembly dort gefunden, wird sie von der Common Language Runtime verwendet. Suchen der Assembly , wobei folgendermaßen vorgegangen wird: Wenn die Konfiguration...
»Kommt doch mit mir zu der Opferstätte hinauf. Es ist mir eine Ehre, euch heute als meine Gäste zum Festessen einzuladen. Morgen früh werde ich dir alle deine Fragen beantworten, und dann könnt ihr weiterziehen. 20 Wegen der Esel, die vor drei Tagen verschwunden sind, ...
Zwei seriöse Autoren suchen und finden alsobei Nietzsche entgegengesetzte Aspekte, denn man kann weder bei Fayenoch bei Taureck von oberflächlichen Lektüren sprechen, um auf dieseWeise ihre Aussagen zu entkräften.Wie kommt es zu diesen grundverschiedenen Ergebnissen? Inwie-weit ist die...
Man kommt sich hier oft vor, als ob man von vier Pferden in vier verschiedene Richtungen gezogen wird.“[59] Nun, wenige Monate im Amt, beklagt er sich: „Ich hasse diese Situation der Alternativlosigkeit, dieses Ausgeliefertsein an die Macht der Verhältnisse […] Nun steckte ...