So zeigt sich, wie voraussetzungsvoll der frei und anarchistisch erscheinende Lebensentwurf der Erzählerin – vor allem nach 1989 – ist. Das doppelte Erbe ermöglicht den Lebenswandel der Erzählerin und wird mit dem Ende der Systemkonkurrenz und der Demontage des Wohlfahrtsstaats zu...