Der BFH (30.6.2022, V R 25/21) geht in seiner Folgeentscheidung zur Rs QM davon aus, dass der für einen steuerbaren Umsatz erforderliche unmittelbare Zusammenhang zwischen der Fahrzeugüberlassung an einen Arbeitnehmer des Steuerpflichtigen zu privaten Zwecken und der (teilweisen) Arbeitsleist...
Mehr zur Lohnverrechnung… Aktuelle News aus der Steuerberatung Neuigkeiten in der Lohnverrechnung 2025 9. Februar 2025 Mit Beginn des Jahres 2025 sind Anpassungen beim Fahrtkostenersatz, beim Kilometergeld und bei den Regelungen für arbeitsplatznahe Kleindienstwohnungen in Kraft getreten. ...
Wenn das Unternehmen im Jahr vor dem Steuerzeitraum einen Umsatz von mehr als 6 Mio. € erzielt hat (ohne Abzug von Aufwendungen und Betriebskosten) Wenn das Unternehmen nach derRegelung für Schifffahrtsunternehmen nach Tonnagetätig ist ...
Egal ob Arbeitsmittel, Fahrtkosten oder Versicherungen – wir helfen dir, deine Ausgaben von der Steuer abzusetzen. Überzeug‘ dich selbst und hol dir jetzt in wenigen Minuten deine Steuern zurück! Aufgrund der Komplexität können wir zum aktuellen Stand mit unserer Steuer-App noch nicht...
Tuya hat jetzt ein bahnbrechendes Duo vorgestellt – die KI-Aufnahmekarte (AI Recording Card), die Komfort und Funktionalität nahtlos miteinander verbindet, um den Arbeitsalltag und die interkulturelle Kommunikation zu ...
Wenn das Unternehmen im Jahr vor dem Steuerzeitraum einen Umsatz von mehr als 6 Mio. € erzielt hat (ohne Abzug von Aufwendungen und Betriebskosten) Wenn das Unternehmen nach derRegelung für Schifffahrtsunternehmen nach Tonnagetätig ist ...
€ erzielt hat (ohne Abzug von Aufwendungen und Betriebskosten) Wenn das Unternehmen nach der Regelung für Schifffahrtsunternehmen nach Tonnage tätig ist Die Berechnung der Ratenzahlungen für die Körperschaftsteuer hängt von der gewählten Methode ab. Schauen wir uns an, wie man ...
€ erzielt hat (ohne Abzug von Aufwendungen und Betriebskosten) Wenn das Unternehmen nach der Regelung für Schifffahrtsunternehmen nach Tonnage tätig ist Die Berechnung der Ratenzahlungen für die Körperschaftsteuer hängt von der gewählten Methode ab. Schauen wir uns an, wie man ...
Wenn das Unternehmen im Jahr vor dem Steuerzeitraum einen Umsatz von mehr als 6 Mio. € erzielt hat (ohne Abzug von Aufwendungen und Betriebskosten) Wenn das Unternehmen nach derRegelung für Schifffahrtsunternehmen nach Tonnagetätig ist ...
€ erzielt hat (ohne Abzug von Aufwendungen und Betriebskosten) Wenn das Unternehmen nach der Regelung für Schifffahrtsunternehmen nach Tonnage tätig ist Die Berechnung der Ratenzahlungen für die Körperschaftsteuer hängt von der gewählten Methode ab. Schauen wir uns an, wie man ...