Als Beispiel wird dazu der Fall eines österreichischen Unternehmers, der seiner in Österreich wohnhaften Arbeitnehmerin als Teil ihrer Entlohnung ein zum Unternehmensbereich gehöriges KFZ für Privatfahrten zur Verfügung stellt, angeführt. Hierbei stellt die Überlassung des Fahrzeuges ...
Mit Schreiben vom 07.11.2023 stellt das BMF nun klar, dass eine Fahrt im öffentlichen Personennahverkehr im Sinne des § 3 Nr. 15 EstG auch dann vorliegt, wenn eine Fahrberechtigung für den öffentlichen Personennahverkehr wie auch für die Nutzung bestimmter Fernz...
Verfahren und Vorrichtung zum elektrisch gesteuerten Unterstützen einer Fahrbewegung eines Fahrzeugs sowie Fahrzeugdoi:DE102007019698 A1Method for the electrically controlled assistance of the movement of a motor vehicle (1) comprises using an estimated total friction value which is a measure for the...
It is demanded to include the environmental characteristics of the means of transport in the determination of the commuting allowance and to consider alternative options such as a staggered commuting allowance or a socially balanced mobility allowance.Mohr, DanielHsner, ChristophFinanzR...