Folglich fallen Verzugszinsen an. Im schlimmsten Fall besteht das Risiko, dass die Steuerbehörden das Bankkonto des Mitarbeiters blockieren, die offenen Beträge von diesem Konto einziehen und Strafen verhängen. Das könnte dazu führen, dass die Mitarbei...
In Deutschland gibt es zwei Methoden, wie die Umsatzsteuervoranmeldung gemacht und die Umsatzsteuer an das Finanzamt abgeführt wird - die Soll- und die Istversteuerung. Die Methoden unterscheiden sich darin, wie mit berechneter und vereinnahmter Umsatzsteuer umgegangen wird: Sollversteuerung...
Diese Komplexität zu ignorieren, ist keine gute Idee: Sie riskieren Strafzahlungen und Zinsen auf nicht eingezogene Steuern. Wir haben Stripe Tax entwickelt, um die Einhaltung der Steuerregelungen zu vereinfachen, damit Sie sich ganz auf die Skalierung Ihres Unternehmens konzentrieren ...
Im Gesetzgebungsverfahren zur Umsetzung der Zinsentscheidung des Bundesverfassungsgerichts zeichnet sich eine minimalinvasive Lösung ab, die sich allein auf Verzugs- und Erstattungszinsen beschränkt und beispielsweise die Abzinsung von (Pensions-)Rückstellungen nicht aufgreift. Anreize für ...
aufgefordert wird, bist du verpflichtet, Apple auf Verlangen von Apple unverzüglich die anwendbaren Steuern, Zinsen, Strafen und gegebenenfalls auch die Kosten des Rechtsstreits zu erstatten.Für alle Kunden, die nicht in der Türkei ansässig sind, wird Apple die für Werbung im App ...
Jenetzky, Johannes, Sind die Wechseldiskontzinsen nach neuem Umsatzsteuerrecht Teil des Entgelts?, UStR 1968, S. 134. — Güldenagel, H.W., Die Behandlung des Wechseldiskonts nach dem Übergang zum Mehrwertsteuergesetz, DB 1968, S. 587. — Geilert, Joachim, Entgelt und Besteuerungsgr...
Mienert, Karl, Besondere zeitliche und sachliche Probleme bei der Behandlung von Schuldzinsen als Werbungskosten, DB 1982, 1129. Google Scholar Curtius-Hartung, Rudolf, Zur Abgrenzung des Werbungskostenbegriffs im Einkommensteuerrecht, StbJb 1982/83,11. Google Scholar von Bornhaupt, Joachim...
517 ... 124 (a) Zinsen/Fremdkapitalvergütung ... 518 ... 124 (b) Betrieb ... 519 ... 124 (3) Abzugsbeschränkung auf 30 % des EBITDA ... 522 ... 124 (4) Ausnahmen (Escape) ... 526 ... 125 (a) Ausnahmeregeln .....
unbegrenzten Abzugs gezahlter Zinsen als Betriebsausgabe genutzt, um so den Gewinn in Deutschland zu mindern. Der Gesetzgeber verfolgt mit der Einführung der Zinsschranke demnach das Ziel, das inländische Steuersubstrat zu sichern und Anreize zu schaffen Gewinne ins Inland zu verlagern, da...
also derzeit dem 30. Januar, erhalten. Mit anderen Worten, die Agencia Tributaria ist verpflichtet, die Erstattung bis zum 30. Juli zu bearbeiten. Ist die Erstattung bis zu diesem Datum nicht abgewickelt worden, muss die Agencia TributariaVerzugszinsenzahlen, ohne dass das Unternehmen diese...