44 f. 33 So konnten beispielsweise die Augsburger, deren Familiennamen mit den Buchstaben A–H montags oder donnerstags ihre Amtsgänge zu den Außenstellen erledigen, Amts- blatt der Stadt Augsburg 1939, S. 217 u. 243. 1. Gestaltwandel 283 hatten einfügen lassen.34 In genau der ...
Weiterhin wird eine Kontur angegeben mit einem downgestepten Phrasen-akzent: Intonationsmuster 7 in der Tabelle (s. o.): (L+)H* !H-%. Diese wirdwie folgt verwendet: ,Ausrufe‘ wie „BECkenBAUer!“ (ebd.).Anders als bei Grabe geht es bei den Beispielen von Grice/Baumann abernicht ...