Art: Sehenswürdigkeit Beschreibung: klassizistisches Gebäude in Frankfurt am Main Postanschrift: Schöne Aussicht 2, Frankfurt am Main, 60311 Rollstuhlzugang: jaBemerkenswerte Orte in der NäheLiteraturhaus Frankfurt Bibliothek Das Literaturhaus Frankfurt am Main e. V. ist eine 1989 ge...
Mit dem Leisten des Bürgereides vor dem Rat wurde aus einem Zugezogenen oder Einwohner ein Bürger. Die Motivation der Neubürger zu diesem Schritt können im Einzelnen nicht mehr nachgezeichnet werden, weil kaum Quellen zu individuellen Beweggründen überliefert sind.1Wenige Bemerkungen in de...
Frankfurt am Main: Peter Lang. Breuer, Bernd et al. (2000). Nutzungsmischung im Städtebau. Endbericht. In: Werkstatt: Praxis, Bd. 2. Bonn. Drexler, Hans (2022). Zukunft der Vergangenheit – die Produktive Stadt. https://www.iba27. de/hans-drexler-zukunft-der-vergangenheit-die-...
Pidasa. 94 Dazu: Norbert Ehrhardt, Probleme der griechischen Kolonisation am Beispiel der milesi- schen Gründungen, in: Eos 73 (Warschau 1985) 89 ff.; den., Milet und seine Kolonien (Frankfurt a.M. 21988) passim; Der Neue Pauly 6 (Stuttgart 1999) 659f. (Übersicht), 663f. s....
Immer öfter bin ich nach Basel zurückgekehrt, mit dem Zonenzug Berlin-Frankfurt am Main.“98 Da die Autoren unterschiedlich viel geschrieben haben, werden einige Namen oft und andere deut-lich weniger vorkommen. Letzteres gilt vor allem für Theo Kneubühler und Beat Sterchi. Ich habe ...